[Talk-de] Unter Denkmalschutz stehen de Gebäude

Tobias Knerr osm at tobias-knerr.de
So Apr 29 09:16:48 UTC 2012


Am 29.04.2012 10:50, schrieb Norbert Kück:
> Hallo,
> am 29.04.2012 09:46 schrieb aighes:
>> website=* steht für DIE Website des Objektes. Jeder Auswerter geht davon
>> aus, dass dem so ist und so sollte man dieses Tagg dann auch verwenden.
>> Wenn ein Objekt keine Website hat, dann hat es auch kein website-Tagg.
> HAT das Objekt eine Website oder GIBT es eine Website, die
> weiterführende Informationen ZUM Objekt bietet? Warum Informationskanäle
> zu Kulturdenkmälern verstecken?

Nicht verstecken, sondern richtig einsortieren.

Wenn ich kritisiere, dass du einen Laden als
name = "dieser Laden hat Samstags von 8 bis 12 auf"
statt
opening_hours = Sa 08:00-12:00
taggst, wirfst du mir dann auch vor, ich wolle die Öffnungszeiten
"verstecken"?

> Was ist schädlich an einem Link zu
> Informationen zu einem gemappten Objekt (Gebäude), wenn der Key Website
> nicht anders benötigt wird? Warum sollen auswertende Anwendungen wie
> Openlinkmap das nicht zeigen dürfen?

Sie sollen es zeigen dürfen, aber nicht zeigen müssen, wenn sie
eigentlich nur die eigenen Webseiten der Objekte und keine sonstigen
Seiten von Dritten über das Objekt haben wollen.

Ob der Key anderweitig benötigt wird, spielt keine Rolle. Denn
vielleicht möchte der Entwickler einer Anwendung einfach _gar nichts_
anzeigen, wenn es keine wirkliche "Webseite des Objekts" gibt.

> Sorry, da bin ich unbelehrbar.

Schade. Dabei gäbe es mit url=* durchaus einen Schlüssel für "Link, der
irgendwas mit dem Objekt zu tun hat".

Tobias




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de