[Talk-de] kein Tracks hochladen
Manuel Reimer
Manuel.Spam at nurfuerspam.de
So Apr 29 14:20:54 UTC 2012
Michael Kugelmann wrote:
> * das Aussortieren von schlechtem Empfang ist schlichtweg Aufwand der zum Nutzen
> nicht gerechtfertigt ist
Wenn man einen Logger hat, der Angaben zum Empfang mitspeichert, dann sollte
doch automatische Vorsortierung möglich sein?
> * Datenschutz: es geht nicht jeden an
> + wo jemand wann unterwegs war (Beispiele: gesperrte Straßen,
> Firmen-/Privatgelände)
> + wie schnell jemand unterwegs war (Tempolimit)
> + das Anonymisieren ist schlichtweg Aufwand
> * weiß nur der Mapper wo er langefahren ist (Beispiele)
> + auf einer Straße
> + auf einem Fußweg
> + quer über einen Parkplatz
> + querfeldein über eine Wiese
> + linke oder rechte Straßenseite
> + wo im Auto das GPS gelegen ist (links, Mitte, rechts)
> * ... [viele weitere Gründe]
Ich logge extra für OSM. Soll heißen: Ich vergleiche die Karte mit der Realität
oder ich prüfe in einer Region für welche Straßen noch Tracks fehlen. Dann plane
ich mir eine Route, an der ich die Karte korrigieren will, schnalle das GPS an's
Fahrrad und fahre die Route ab.
Warum sollte man solche, extra für OSM erzeugten, Tracks dann nicht anderen zur
Verfügung stellen?
> Am Anfang des Projekts musste sich OSM rechtfertigen wo die Daten herkommen =>
> die Tracks waren ein Beweis, dass die Leute wirklich da waren und die Daten
> nicht kopiert wurden. Zwischenzeitlich hat das Projekt aber ein gewisses Ansehen
> weil wir uns konsequent für die Sauberkeit der Daten einsetzen. Und es stehen
> zwischenzeitlich Quellen (z.B. gute Luftbilder) zur Verfügung um Daten auch ohne
> Besuch vor Ort zu erfassen => die Tracks sind m.E. nicht mehr zwingend nötig.
Ich halte die Luftbilder von Bing eher für eine ungenaue Quelle. Schon deshalb,
weil es sich um Schrägaufnahmen handelt. Wir haben hier recht hügelige Gebiete
mit vielen Tälern und Hängen. Dort ist Bing bestenfalls als Quelle für eine
Skizze geeignet, die dann mit GPS-Tracks verbessert werden muss.
Ich sehe "source=Bing" generell als "Muss vor Ort noch geprüft und mit GPS
korrigiert werden" an.
Auch heute noch ist es wichtig, dass Tracks zur Verfügung gestellt werden. Nur
so kann man einen Weg "ausmitteln". Wenn ich z.B. einen Weg logge und mein Log
gravierend neben dem eingetragenen Weg liegt, dann lade ich mir immer erstmal
alle sonstigen Logs in dem Bereich runter und mittle den Weg dann anhand aller
Logs aus. Wenn es keine anderen Logs gibt, dann bleibt mir nichts anderes übrig
als mein Log als "führend" zu betrachten und den Weg direkt auf mein Log zu
ziehen. Wenn das jeder so macht, dann wandern Wege permanent hin und her, weil
jeder sein Log für richtig hält.
Also zumindest für mich ist es durchaus Bestandteil meiner TODO-Liste, in meiner
Gegend alle Wege, für die bei OSM noch garkein Track hinterlegt ist, selber
nochmal mit GPS abzufahren um einerseits die Position des Weges zu prüfen und
andererseits dafür zu sorgen, dass wenigstens *ein* Track für den Weg in der DB ist.
Gruß
Manuel
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de