[Talk-de] Demo mehrsprachige Karte

Stephan Knauss osm at stephans-server.de
Mo Dez 3 01:38:59 UTC 2012


Sven Geggus writes: 

> Hm, stelle ich mir das jetzt zu einfach vor wenn ich mir einfach
> denke wir könnten uns einen speziellen OSM-Karten-Font bauen indem wir
> einfach die richtigen Unicodezeichen (größe und Typ) alle in eine einzige
> OSM-Kerten-Font Datei mergen?
Das würde zumindest das Problem lösen dass manche Zeichen aus dem Unifont 
einfach hässlich sind. Und der Mix aus asiatischen Glyphen und arabischen 
Ziffern (kommt zumindest in TH sehr häufig vor) wäre auch kein Problem mehr. 

Ich bin aber kein Font-Experte.
Die Lizenz des Fonts müsste das Mischen dann auch zulassen.
Wenn sich das jemand zutraut, ein gewisser Bedarf ist sicher da. 

Alternative wäre eine Unterstützung in Mapnik für das Rendering abhänging 
von einem bounding polygon.
So wie sich die Diskussion entwickelt will man ja abhängig von der Position 
teilweise unterschiedliche Fonts, eventuell unterschiedliche Größen und 
dann auch noch unterschiedliche Queries auf die zu verwendenden name-tags 
haben.
Soll das alles in der Postgres query stattfinden? Oder geht es performanter 
in mapnik? 

Stephan




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de