[Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)
Martin Koppenhöfer
dieterdreist at gmail.com
Do Dez 6 11:01:44 UTC 2012
Am 06/dic/2012 um 11:40 schrieb Henning Scholland <osm at aighes.de>:
> Also das "Problem", dass Landuse zu sehr zerstückelt wird, kann man damit auch nicht lösen.
Ein Problem ist das m.E. nicht, wenn die Mapper versuchen, die reale Situation detailliert in Osm abzubilden. Zum Problem wird es höchstens für den, der für einen bestimmten Kartenmaßstab einen bestimmten Detaillierungsgrad bzw. ein gewisses Generalisierungslevel in den Rohdaten erwartet, und dann von der Vielfalt, die das echte Leben bietet, erschlagen wird.
Das kann man aber relativ einfach lösen, indem man vor dem Rendern die Nutzungen automatisch zusammenfasst und kleine Ausrutscher ggf. unterschlägt. Was dabei klein bedeutet hängt vom Maßstab der Karte ab (kann also nur der Kartenersteller entscheiden), und ob die abweichende Nutzung eines kleinen Teilstücks erwähnenswert ist oder nicht kommt neben der Größe vor allem auf die spezifische Nutzung und die Nutzung drum rum an. Da haben sicher auch verschiedene Nutzer unterschiedliche Ansichten, weshalb man sich nicht schon beim Eintragen auf einen usecase festlegen sollte.
Gruß
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de