[Talk-de] Taggen "weicher" Kriterien bei Radwegen
Felix Hartmann
extremecarver at gmail.com
Mi Dez 12 13:44:23 UTC 2012
Du kannst class:bicycle benutzen, mir ist es zu müßig da jetzt
dazulegen, warum es sinnvoll ist. Ich finde das es für stark abweichende
(besonders gut zum fahren, besonders schlecht zum fahren) Abschnitte
sehr sinnvoll ist. Sprich wenn objektive Kriterien nicht helfen, dann
kannst du es über class:bicycle gut ausdrücken.
On 12.12.2012 13:03, RainerU wrote:
> hallo,
>
> Im Zusammenhang mit der Erstellung einer lokalen Fahrradkarte stellt
> sich die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, Radwege und Radstreifen
> neben der auf der legalen Situation basierenden Attribute auch mit
> einer nutzerorientierten Klassifizierung zu versehen. Hintergrund ist
> der Wunsch, auf der Karte Wege, die zwar denselben Nutzungsver- und
> geboten unterliegen, aber auf Grund der Umstände für den Nutzer von
> ganz unterschiedlicher Qualität sind, optisch unterscheiden zu können.
>
> Ein Beispiel hierfür ist ein dedizierter Radweg (Zeichen 237), der
> aber aufgrund seiner Bauweise und Lage stark von Fußgängern
> frequentiert wird. Oder ein Radstreifen, der de facto seine Funktion
> nicht erfüllt, da die Markierung am Boden kaum erkennbar ist. Oder ein
> Radstreifen, dessen Benutzung wegen mangelnder Breite und/oder starken
> Lkw-Verkehrs für bestimmte Nutzergruppen unzumutbar ist.
>
> Gruß
> Rainer
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
--
keep on biking and discovering new trails
Felix
openmtbmap.org & www.velomap.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de