[Talk-de] JOSM-Vorlagen

Andreas Dommaschk unnoetige_mails at gmx.de
Do Dez 13 10:53:58 UTC 2012


Hallo Jo,

Am 11.12.2012 14:34, schrieb Jo:
> Hühne und Ei. Ich hatte etwa 500 umgewandelt während ich sie am
>
>         komplettieren war, aber die habe ich gestern alle
>         zurückgewandelt nach
>         highway=bus_stop.
>
>
>     Wenn du 500 Haltestelle wieder zu highway = bus_stop änderst, dann
>     sorgst du genau dafür das sich das Schema nicht durchsetzt.
>     500 Haltestellen umfassen sicher ein sehr großes Gebiet und jeder
>     neue oder unerfahre Mapper wird dann wieder das so weiter eintragen.
>     Das ist ein Schritt zurück und das sich das gegenwärtige Schema
>     durchsetzt wird verlangsamt.
>
>     Für mich klingt das leider nach mappen für den Renderer: "Die
>     Sachen tauchen in der Hauptkarte nicht auf also trage ich sie
>     nicht ein und nutze weiterhin die bisherigen Varianten". Du mußt
>     verstehen das es Zeit braucht bis sich Dinge etablieren und das
>     nicht alles auf der OSM-Hauptkarte dargestellt wird.
>     Das ÖPNV-Schema ist komplex und würde die Darstellung in Mapnik
>     noch weiter verschlechtern. Verschlechtern? Schau dir mal die
>     Innenstädte von großen Städeten wie Berlin an. Für ÖPNV gibt es
>     inzwischen genug Spezialseiten.
>
>     Wenn man will das sich Dinge durchsetzen muß man damit leben das
>     sie erstmal nirgends auftauchen bzw. in der Hauptkarte. Erst wenn
>     es eine große Verbreitung gibt
>     tauchen sie auf oder auch nicht. Dann gibt es halt Spezialkarten
>     die die Hauptkarte ergänzen
>
>
> Ich habe das aber erst mal in vershiedene mailing lists gefragt. Du 
> meinst angeblich dass es besser ist alles doppelt zu taggen? Wenn es 
> jetzt schon ein Renderer geben würde die public_transport=platform 
> darstellt, aber so weit ich weiss gibt es keine. Vielleicht werde ich 
> selber rendern anfangen...
Ich verstehe nicht ganz was du damit meinst es gibt keinen Renderer? Auf 
den beiden Hauptkarten für ÖPNV werden der Tag public_transport = 
platform auf jedenfall ausgewertet.
Ich auch den Halt auf der Straße nach dem alten und dem neuen Schema ein 
weil es eben doch eine gewisse Kompatibilität zu anderen 
Kartendarstellungen möglich ist.
>
> 500 Haltestellen sind nur 1/80 von alle 40.000 Haltestellen in 
> Flandern. Das sind die die ich schon eingetragen hatte in einen 30km 
> Radius. Vielleicht muss ich anfangen die alle doppelt zu taggen. Es 
> schein mir blöt um dass nur zu machen um Taginfo froh zu machen.
Ich halte es nur für bedenklich 500 Haltestellen wieder zu ändern nur 
weil es nicht auf der Hauptkarte auftaucht.
>
> Also Renderer, bitte stell es da. Wenigstens Mapnik, ÖPNV, die 
> transport layer von Andy Allan und OSMTransport. Dann kann ich weiter 
> mit dem neuen Schema. Sonst warte ich wohl einige Jahren länger oder 
> für immer und mittlerweile machen wir weiter mit dem Tag der 
> eigentlich im falschen namespace liegt; highway=bus_stop.
>
Wie schon erwähnt gibt es Karte bzw. Webseiten die die Platformen 
darstellen. Für Mapnik gibt es eine Anfrage:
https://trac.openstreetmap.org/ticket/4685#comment:1
Man sollte sich aber beim ÖPNV Tagging nicht davon beeinnflussen lassen 
was irgendwo dargestellt wird. Es ist schön anzusehen aber wirklich 
interessant wird es erst beim Routing.

Viele Grüße

Andreas




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de