[Talk-de] Taggen "weicher" Kriterien bei Radwegen

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Do Dez 13 11:01:05 UTC 2012


Am 13. Dezember 2012 11:19 schrieb Henning Scholland <osm at aighes.de>:
> Typischerweise besteht ein Router aus der eigentlichen Software, die den
> günstigsten Weg auf Basis der Daten errechnet und eben diese Daten. Es gibt
> also zwei Möglichkeiten der Manipulation. Entweder man ändert die Software
> (bspw. über eine Konfiguration, ich glaube Falk hat in diese Richtung
> angefangen etwas flexibler zu werden) oder man manipuliert die Daten, in dem
> man die Wertigkeit eines Weges anpasst.


Wobei "die Daten" nicht heisst, dass man alles aus einer Quelle
beziehen muss. Wenn man öffentliche Verkehrsmittel mit einbeziehen
will, braucht man neben den Routen auch Fahrplandaten oder besser noch
realtime-Informationen der tatsächlichen Positionen und
Geschwindigkeiten der Fahrzeuge. Wenn man Staus oder Unfälle
miteinbeziehen will braucht man diese Daten, z.B. über TMC oder über
"live-Erhebungen" (wenn man viele Nutzer hat kann z.B. man deren
Standorte und Geschwindigkeiten abgreifen und auswerten), etc. Nicht
alle diese Daten sind sinnvoll bei OSM in der DB aufgehoben, da sie
viel zu dynamisch sind (sich ändern) und weil unsere tools nicht
darauf ausgerichtet sind.

Klar könnte man theoretisch auch die Taktzeiten von Buslinien oder
Informationen wie: hier sind manchmal Autos auf dem Fahrradweg
geparkt, oder hier gehen öfters Fußgänger auf dem Fahrradweg oder so
in OSM erheben, aber weder habe ich Hoffnung, dass sich das verbreiten
würde, noch kann man viel mit diesen Daten anfangen, weil man eben
eigentlich nicht wissen will, ob da eine gewisse Wahrscheinlichkeitfür
bestimmte Probleme besteht, sondern man will konkret wissen: gibt es
aktuell dieses Problem (oder: kommt jetzt ein Bus?), und da hilft
einem die Statistik nicht weiter bzw. ist den realtime Daten so extrem
unterlegen, dass es m.E. der Aufwand nicht gerechtfertigt ist.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de