[Talk-de] Nachfolger für xybot
Henning Scholland
osm at aighes.de
Do Dez 13 16:00:15 UTC 2012
Am 13.12.2012 16:30, schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am 13. Dezember 2012 15:20 schrieb Henning Scholland <osm at aighes.de>:
>> Hallo,
>> im deutschen Forum wurde in der letzten Zeit darüber diskutiert, ob man die
>> Arbeit, die der xybot lange Zeit übernommen hat, wieder aufzunehmen. Dabei
>> ist bisher einBot heraus gekommen, der gängige Fehler bei dem Wort [Ss]traße
>> in Deutschland findet und behebt. Dazu gehören [Ss]trasse, [Ss]tr. und
>> [Ss]tr. Es geht dabei erstmal nur um die offensichtlichen Schreibfehlerbzw.
>> Abkürzungen.
>>
>> Der Bot ( Wall-E ) wird von Oli-Wan betrieben und läuft aktuell in einem
>> manuell kontrolliertem Testlauf.
>
> Spricht was dagegen, auch im "Produktivbetrieb" eine manuelle
> Kontrolle zwischenzuschalten? Es ist ja nicht völlig undenkbar, dass
> auch ungewöhnliche Namen mal ihren Sinn haben (z.B. ...bindungs-s
> -Trasse, oder auch Wörter, die mit S enden, z.B. Erdgastrasse).
> Wichtig wäre auch, präzise Grenzen zu haben, damit man nicht
> versehentlich im Ausland editiert.
Beides wird in der wiki-Seite abgesprochen. Aber ich erkläre es gerne
noch etwas ausführlicher:
Es ist sichergestellt, dass alle Straßen alle Nodes in Deutschland
haben. Dazu werden alle Kandidaten aus dem groben Deutschland-Extrakt
gegen ein osmosis-polygon-file der Grenzrelation von Deutschland
geprüft. Dabei gehen alle Nodes verloren, die Außerhalb des Polygons
liegen. Im Anschluss werden alle unvollständigen Wege entfernt.
Der Bot wird logfiles erzeugen, die Changeset-ID, Way-ID, alter Name und
neuer Name enthalten. Jeder kann also nachverfolgen, was der Bot macht.
Bei den Test der Filter wurden zwei *-trassen entdeckt, die auf eine
Ausschlussliste gelandet sind. Im Forum waren wir der Meinung, dass
dieser Weg besser ist, als eine manuelle Prüfung, da die Unterscheidung
zwischen ...-strasse und ...s-trasse auch für einen Menschen recht
schwer zu bewerkstelligen ist, wenn er eine längere Liste vor sich hat.
Die Ausschlussliste kann natürlich beliebig erweitert werden. Also wenn
jemand Lust hat, Begriffe zu suchen, die auf s enden und mit trasse
weitergehen können, kann er die Oli-Wan gerne zukommen lassen.
Henning
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de