[Talk-de] Night of the living maps 07.02.2012 - Globale "virtuelle" Mapping Party
Matthias Meißer
digi_c at arcor.de
Mi Feb 1 07:43:20 UTC 2012
Am 31.01.2012 21:57, schrieb Stephan Knauss:
> On 30.01.2012 23:16, Matthias Meißer wrote:
>> Naja aber es ist doch auch kein Problem, von der Stadt eine passende
>> Lokalität zu bekommen. Das kann in einer Schule sein oder irgendein
>> Vereinsraum. Probiert es einfach mal aus wer mag, bisher wurde bei mir
>> immer sehr unkompliziert und nett geholfen :)
>
> Das kann auch anders laufen. Du willst einen Raum mit Internet. Meist
> der Computerraum der Schule.
>
> Ich erinnere mich noch an das Theater als bei uns die Volkshochschule
> den Raum für EDV-Kurse nutzen wollte.
>
> Als Außenstehende ohne Kontakt zu einem Lehrer der da als Aufpasser
> dabei ist wird es meist schwer in Schulen reinzukommen. Und dann auch
> noch über Nacht?
>
> Oft ist dann auch noch die Anbindung ans Netz mit verschiedensten
> Firewalls und Jugendschutzfiltern vernagelt.
> Das kenne ich aus leidvoller Erfahrung aus einem PC Treff in einer
> anderen Gemeinde in meiner Heimat.
Ok so kanns natürlich auch laufen. Aber wie haben hier dann doch etliche
alternative Treffs (Jugendclubs, Kunstschulen, Netzpolitische Biere,
Piraten, ...) wo ich denke, dass es problemlos möglich wäre nen Raum und
Internet zu bekommen.
>
>
> Am problemlosesten dürfte es sein wenn sich eine Gaststätte findet die
> bereit ist das Nebenzimmer herzugeben. Vorteil ist dann dass es Essen
> und Getränke zu kaufen gibt. Spätestens um 3 Uhr (Sperrzeit in
> Stuttgart, legt jede Gemeinde selbst fest) dürfte dann aber Schluss sein
> wenn keiner eine Sperrzeitverkürzung beantragt. Das Internet wird über
> UMTS (Handy?) als WLAN bereitgestellt.
Stimmt, das ist natürlich auch eine Idee :)
Gruß
Matthias
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de