[Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen
Wolfgang
wolfgang at ivkasogis.de
Mo Feb 6 11:13:39 UTC 2012
Hallo,
Am Montag, 6. Februar 2012 11:22:24 schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am 3. Februar 2012 21:14 schrieb Bernhard Weiskopf
> <bweiskopf at gmx.de>:Und bing hat ohne Not zivile Flächen verschleiert.
>
> > "Tolle" Leistung auf beiden Seiten.
>
> Bing hat wohl kaum die Aufgabe noch die Möglichkeiten, bei einer
> offiziellen Anfrage der Behörde eines befreundeten Staates jede
> einzelne Stelle dahingehend zu überprüfen, ob die Zensur dort
> berechtigt ist oder nicht. Bing jetzt für solche ggf. strittigen
> Punkte anzuklagen ist komplett fehl am Platz.
>
Google wurde massiv kritisiert, als sie in China Suchergebnisse
zensierten. Dabei ist Zensur in China etwas ganz Normales und
Offizielles. Bing zensiert jetzt Luftbilder, und es scheint einige zu
geben, die das normal finden.
Wenn ein notleidender Geheimdienst es wirklich nötig haben sollte, auf
solche Dienste auszuweichen, wird er kaum aus z.B. Lizenzgründen nur
bing nehmen. Im Übrigen dürften alle, die das Potential haben, einer
solchen Militäreinrichtung ernstlich zu schaden, längst wesentlich
detailliertere Unterlagen haben.
Die Bilder- oder Kartendienste von Google, Bing etc sehe ich in einer
gewissen Nähe zu journalistischen Arbeiten, und da hat sich Microsoft
gerade ein Armutszeugnis ausgestellt.
Das könnte aber auch den Hintergrund haben, dass Microsoft sich aus
geschäftlichen Erwägungen gegenüber Stellen, die Einfluss auf die
Auswahl von Softwareprodukten nehmen könnten, entgegenkommend zeigen
möchte.
Die bing-Bilder sind zum Mappen sehr nützlich, aber das Projekt sollte
immer einen kritischen Abstand zu allen Unternehmen halten. Aus
Nächstenliebe erlaubt Microsoft das Abmalen ihrer Bilder jedenfalls
bestimmt nicht.
Gruß, Wolfgang
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de