[Talk-de] Leaflet
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mi Feb 8 13:16:03 UTC 2012
Hallo,
On 02/08/12 06:56, Manuel Reimer wrote:
> Hat Leaflet ansonsten irgendwo einen Vorteil gegenüber OpenLayers? Mit
> OpenLayers kann man ja ziemlich viel anstellen. Kommt Leaflet da mit?
Ich glaube, wir missverstehen uns. Leaflet kann nur einen Bruchteil von
dem, was OpenLayers kann, und macht viele Standard-Annahmen, wo
OpenLayers Konfigurationsmoeglichkeiten bietet. Leaflet hat im
Vollumfang glaub ich ungefaehr 10% des Codes, den OpenLayers hat.
Erst gerade hab ich wieder eine Frage eines OpenLayers-Neulings auf
help.openstreetmap.org beantwortet, der sich wunderte, warum seine Karte
immer auf irgendeinen Punkt vor der Kueste Afrikas zentriert war. Das
ist ein typisches Beispiel - bei OpenLayers muss man etwas mehr
mitdenken, sich idealerweise auch ueberlegen, welche Komponenten man in
seinem .js ueberhaupt braucht, etc.etc. - all das muss man bei Leaflet
nicht, und das meiste *kann* man auch gar nicht, wenn man es will.
Fuer so eine 08/15-Anwendung wie "ich will Punkte mit Popups auf einer
OSM-Karte anzeigen" ist OpenLayers Overkill. Die meisten - mich
eingeschlossen - benutzen es trotzdem, weil man es eben beherrscht und
weiss, wie bestimmte Sachen gehen. Aber fuer einen Neuling ist Leaflet
sicher die bessere Wahl.
Zum Thema "schwerfaellig" - vielleicht ist auch das nur eine
Konfigurationsoption. Ich finde, osmbugs.org (das auf Leaflet basiert)
fuehlt sich fluessiger an als openstreetbugs.org.
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de