[Talk-de] gmapsupp.img

aighes osm at aighes.de
Mo Feb 13 14:06:39 UTC 2012


Am 13.02.2012 14:45, schrieb Andreas Tille:
> Hi Simon,
>
> On Mon, Feb 13, 2012 at 01:30:00PM +0100, Simon Poole wrote:
>> Auch Garmin bietet -verschiedene- Karten an (Strassennavigation,
>> Topo, Wassernavigation, und noch mehr) an und auch keine
>> "Standardkarte".
>>
>> Das legt wirklich an der Materie und daran, dass man einen für den
>> Zweck geeignete Datenauswahl treffen muss.
> Ich spreche Spezialkarten nicht ihre Bedeutung ab.  Ich denke jedoch,
> daß es durchaus auch bei Garmin eine Karte gibt, die als meistverkaufte
> gilt und daher eine besondere Pflege erhält.  Ich habe nicht gesagt, daß
> die Spezialkarten eingestellt werden sollen.  Es geht mir eigentlich
> auch weniger um die *eine* *Standard*karte sondern um deren sorgfältige
> *Pflege*.  Ich unterstelle mal, daß wenn wir derzeit keine haben, daß es
> schon ein gewaltiger Schritt wäre, wenigstens *ein* gmapsupp.img in
> gleichbleibend hoher Qualität anzubieten.  Daher mein Plädoyer für eine
> Standardkarte, um damit erstmal zu beginnen.  Wenn sich
> herauskristallisiert, daß das gut funktioniert, kann man die von Dir
> genannten ebenfalls notwendigen Images auch in gleicher Weise pflegen;
> immer unterstellt, daß sich dafür jemand findet, der die Arbeit tut -
> sonst ist der Vorschlag natürlich sinnlos.
>
> Die "Standardkarte geht nicht" Argumentation verhindert nur leider immer
> wieder, daß sich überhaupt jemand findet, der sowas eventuell in Angriff
> nehmen würde.

Meine Karte wird vor jedem Upload auf Vollständigkeit und Korrektheit 
der Küstenlinien geprüft und im Fehlerfall neu gerechnet. Das hat aber 
zur Folge, dass der Releaseabstand unregelmäßig ist und natürlich auch 
davon abhängt, wie ich Zeit habe. Bin ich im Urlaub, kommt halt nichts 
neues.
Ich denke auch das die anderen Ersteller zumindest eine 
Plausibilitätsprüfung anhand der Dateigröße machen. Aber man muss sich 
halt entscheiden zwischen gut geprüft und häufig aktualisiert.

>> Die AIO ist denkbar ungeeignet für den allgemeinen Gebrauch da sie
>> versucht genau das nicht zu tun (ist wohl eher als Debugging Karte
>> für Mapper zu verstehen als sonst was).
> Da sehe ich eigentlich auch kein Problem drin.  Wenn das OSM Projekt
> diese Karte als sein "Produkt" anbietet, dann muß erstmal im Bug Tracker
> ein Bug "Please remove FIXME layer" auftauchen.  Wenn jemand mit dem
> kostenlos angebotenen Produkt nicht zufrieden ist, kann er sich entweder
> etwas anderes suchen oder es verbessern helfen (indem er sich in das
> Team, das die Karte baut einbringt).
So eine Karte ist nur sehr begrenzt Teamfähig. Wenn zu viele Leute an 
dem Style friemeln, dann kommt am Ende nichts sinnvolles bei raus.

Henning





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de