[Talk-de] Hessische Schuldatenbank

Christoph Böhme christoph at b3e.net
Mi Feb 15 16:25:20 UTC 2012


Am 15.02.2012 14:32, schrieb Ronnie Soak:
> Toll, danke fuer die Muehe!

Vielen Dank!

> Duerfte ich einen Gegenvorschalg zum Import machen?
> 
> Die Daten in Paeckchen zu je 50Stueck (oder 25?) aufteilen und ueber
> eine Wikiseite zum Download anbieten (.osm oder .gpx). Dahinter je
> eine Spalte fuer 'in Bearbeitung' und 'fertig'.

Das ist eine gute Idee. Ich denke es ist aber sinnvoll, die Datensätze
nach Orten oder Kreisen zu gruppieren, wie Frederik vorgeschlagen hat.
Alternativ könnten die Schulen einfach nach Postleitzahlen
zusammengefasst werden.

> Bei einem blinden Import liegen dann einzelne Knoten in der Datenbank,
> die unsauber getaggt sind (sonst wuerden sie ja gerendert werden) und
> keine Zuordnung zu den bestehenden Schulen haben. Es muessen also eh
> alle noch einmal per Hand kontrolliert werden.

Stimmt. Meine Hoffnung war, dass diese Knoten, wenn sie erstmal in der
Datenbank sind, auch von Mappern, die nichts von dem Import wissen, ins
Auge fallen, wenn sie eine Schule erfassen wollen. Allerdings besteht in
der Tat die Gefahr, dass sie sich einfach nur zu Datenleichen entwickeln.

Viele Grüße,
Christoph

> Da ist es besser, man macht das gleich beim Import, dann kann man
> wenigstens vernuenfig abhaken, was schon erledigt ist.
> 
> Gruss
> 
> Chaos99




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de