[Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?
Martin Czarkowski
czarkowski at gmail.com
Do Feb 16 10:37:36 UTC 2012
Hi,
ich würde keines der beiden nehmen. Habe beide Geräte ausgiebig getestet
und noch ein Drittes dazu, und zwar das Sony Ericsson XPERIA Active.
Unverwüstlich, kostet ohne Vertrag ca. 205€, funktioniert einwandfrei
mit OSM, z.Bsp. mit Locus (
https://market.android.com/details?id=menion.android.locus ), bekommt
jetzt ein Update auf Android 4.
Ich hatte das Gerät jetzt beim Skiurlaub dabei, funktionierte auch bei
-15°C in der Jackentasche, Akku hält ca. 2 Tage, wobei Ersatzakkus nicht
teuer sind. Ist Wasserdicht, Staubdicht und mit einer Öse zum Befestigen
z. Bsp. an einem Rucksack.
Nebenbei hat es den Effekt, dass Du nicht den Garmin und noch ein Handy
mitschleppen musst. Ach ja, einen barometrischen Höhenmesser hat es auch.
Gruß
Martin
Am 16.02.2012 08:01, schrieb Manuel Reimer:
> Hallo,
>
> ich möchte mir ein neues GPS zulegen. Anwendungsfälle:
>
> - Loggen für OSM. Spuren möchte ich direkt auf der Karte sehen.
> - "Mitnehmen" des aktuellen Kartenstands für den Bereich, in dem ich loggen will
> - POIs erfassen und schon vor Ort mit kurzem Text benennen
> - Routing für's Fahrrad und zum Wandern (natürlich mit OSM-Karten)
>
> Ich schwanke zwischen dem Dakota 20 und dem Oregon 450.
>
> Gibt es irgend einen Punkt der für das teurere Oregon 450 spricht, oder genügt
> das günstigere Dakota 20 für meine Zwecke?
>
> Gruß
>
> Manuel
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de