[Talk-de] building:type - Ergänzung

Ronnie Soak chaoschaos0909 at googlemail.com
Fr Feb 17 07:40:32 UTC 2012


Am 17.02.12 schrieb Jan Tappenbeck <osm at tappenbeck.net>:
> Am 17.02.2012 07:19, schrieb Jan Tappenbeck:
>> hi !
>>
>> nur einmal kurz gefragt - lese ich es im wiki [1] richtig das es
>> building:type=* nicht mehr verwendet werden soll ?

Im Wiki steht das so, ja.
Kurzer Realitaetscheck mit taginfo:

building:type wird noch etwa 78.226 mal benutzt. Das ist die Summe
'aller' moeglichen Werte.

building=house, nur der beliebteste Wert der Alternative hingegen wird
480.227 mal benutzt.

Ich denke das Votum ist zumindest deutlich.

> [...] mein "Problem" ist das Gebäude mit building=residental im
> Anschluss nicht mehr in den Grundrissen (bei Mapnik) nicht in den
> Konturen unterschieden werden können.
>

Na da passt doch gleich der 4. Satz im Wiki:

"Renderern ist es freigestellt, diese zu unterstützen, also einzeln
auszuwerten, oder sie gleichzusetzen mit building=yes."

Also ganz klar: wenn du das gesondert dargestellt haben moechtest,
muesstest du das mal bei den Mapnik-Leuten vorschlagen. Und
gegebenenfalls eine Absage akzeptieren und auf eine anderen Renderer
ausweichen.

Meine ganz persoenliche Meinung: Mapnik als Standard- und somit
Multiple-Purpose-Renderer tut gut daran, nicht all zu bunt zu werden.
Die momentane Praxis, besondere amenities hervorzuheben (z.B. Theater)
ist durchaus noch in Ordnung, in Alt- und Innenstaedten aber manchmal
schon an der Grenze.  Garagen von Wohnhaeusern trennen zu koennen
halte ich fuer vernachlaessigbar.

Schoenen Gruss,

Chaos99




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de