[Talk-de] Gerätetest - EGNOS

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Fr Feb 17 09:51:31 UTC 2012


Hallo Ronnie,

> Abgleich mit den Luftbilder:

Du gehst davon aus, dass GPS-Tracks lagerichtiger sind als Luftbilder?
Wie könnte man das beweisen?

> Schluessel ist der Abgleich mit moeglichst vielen .gpx Tracks

Wenn die Tracks
a) von verschiedenen Geräten stammen (sieht man dem Track nicht an)
b) zu verschiedenen Tages-/Nacht- und Jahreszeiten aufgenommen wurden 
(wird meist nicht geprüft)

dann mitteln sich einige Störparameter - aber nicht alle.

> Ob ein Geraet die Technik unterstuetzt, solltest du im Datenblatt
> sehen. Zur Not hilft das Datenblatt des Verwendeten Chipsatzes.
> Meistens steht es aber auch schon im Wikipedia-Artikel.

Genau das ist das Problem:
- für viele Geräte gibt es kein Datenblatt
- die meisten "Datenblätter" sind eher Werbebroschüren
- die Daten beziehen sich nicht auf eine Seriennummer/Version
(und in Wikipedia werden m.W. keine Geräte beschrieben)

> Garmin eTrex Geraete (zumindest die neueren HCx Modelle)untersteutzen
> die Korrektur, zeigen dies im 'Satelliten-Menue' durch ein Symbol bei
> den Empfangsstaerken der einzelnen Satelliten an.

Ja, Garmin ist da eine löbliche Ausnahme.

Leider sieht man die Satelliten aber nur im Display.
Im Track kann man nicht nachvollziehen, welcher Punkt korrigiert wurde 
und welcher nicht. Fehler durch "'Korrektur' eines Punktes trotz 
fehlendem Korrektursignal" werden ebenfalls nicht angezeigt.

Gruss, Markus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de