[Talk-de] building:type - Ergänzung
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Feb 20 00:17:48 UTC 2012
Am 19. Februar 2012 18:44 schrieb Bernhard Weiskopf <bweiskopf at gmx.de>:
> Als Wert für den Schlüssel "ele" nehme ich stets die Höhe der festen
> Bodenfläche über NN in Meter, so wie Tobias.
bei einem im Meer schwimmenden Turm hättest Du dann einen negativen
Wert in ele? ;-)
> So sind z. B. auch die Listen der Sendeanlagen der BNetzA aufgebaut
> ("Standorthöhe").
Standorthöhe muss ja nicht unbedingt dass sein, was in ele rein kommt,
dann müsste man diese Listen halt vor dem Taggen noch umrechnen
(ele=height+standorthöhe). ele ist halt "die Höhe des Punktes", und
wie da dann noch was zusätzlich oben drauf sein kann (wie ein Turm)
erschließt sich finde ich nicht. Bei Türmen wird normalerweise
angegeben: Höhe über NN und das ist dann die Höhe der Turmspitze, z.B.
http://www.schwaebischer-albverein.de/wanderheime/rossberghaus/rossberghaus.html
> Soweit ich weiß, sind z. B. die offiziellen Berghöhen ohne die Höhe des
> Gipfelkreuzes oder -steins angegeben.
Das ist klar (zumindest für das Gipfelkreuz, den Gipfelstein würde ich
der Einfachheit halber lieber erstmal draussen lassen) , aber ein Turm
unterscheidet sich da m.E. von einem Berg. Wenn man das Gipfelkreuz
taggen würde, dann würde man sicherlich auch für die Höhe die der
Spitze verwenden, oder?
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de