[Talk-de] Tageszeitabhängige Geschwindigkeiten
Flaimo
flaimo at gmail.com
Mi Feb 22 22:15:35 UTC 2012
oder das hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/access_restrictions_1.5#Time_based_conditions
flaimo
>
> Message: 2
> Date: Wed, 22 Feb 2012 16:18:30 +0100
> From: Tobias Knerr <osm at tobias-knerr.de>
> To: talk-de at openstreetmap.org
> Subject: Re: [Talk-de] Tageszeitabhängige Geschwindigkeiten
> Message-ID: <4F450746.7020404 at tobias-knerr.de>
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed
>
> Am 22.02.2012 15:58, schrieb tumsi:
> >
>>> gibt schon ein Schema oder Proposal für das Eintragen von
>>> Tageszeitabhängigen Geschwindigkeiten?
>>> Bisher habe ich nur dies gefunden.
>>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Practical_maxspeed
> [...]
>> Also ziemlich viel Wildwuchs, weswegen hier wohl mal ein ordentliches
>> Proposal angebracht wäre.
>
> Ein Proposal gibt's schon:
> http://wiki.osm.org/Proposed_features/Extended_conditions_for_access_tags
>
> Das wäre dann die Variante
> maxspeed:(08:00-18:00) = 50
>
> Das Proposal ist sehr allgemein gehalten, so dass man auch andere
> Attribute tageszeit-abhängig gestalten kann. Beispielsweise gibt es ja
> Dinge wie "Lieferverkehr zwischen 6 und 10 Uhr frei" oder zeitabhängige
> Einbahnstraßen. Außerdem kann man damit auch witterungsabhängige
> Maxspeeds ("80 km/h bei Nässe") abbilden.
>
> Nur habe ich das aus zwei Gründen nicht mehr weiter verfolgt: Der erste
> ist, dass es viel Gegenwind wegen der Verwendung von Sonderzeichen in
> Schlüsseln gab. Der zweite ist das Fehlen jeglichen Engagements von
> Seiten derjenigen Entwickler, für die dieses Thema relevant wäre.
>
> Solange es keine Software gibt, die z.B. zeitabhängiges Routing
> durchführen kann, wird ohnehin kein Taggingschema als wirklich etabliert
> gelten können.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de