[Talk-de] Bing-Versatz Re: OSM in Irland?

Steffen Grunewald steffen.grunewald at gmx.net
Do Feb 23 14:45:56 UTC 2012


On Thu 2012-02-23 (14:37), Steffen Grunewald wrote:
> Was mir noch zusätzlich Kopfschmerzen macht: die Küstenlinie scheint
> einigermaßen zum Bing-Bild zu passen. 

Hm, wahrscheinlich kann man das (v.a. wegen der Schatten, die die Klippen
werfen) gar nicht so genau sagen.

Dass es GPX-Tracks gibt, die über die Küstenlinie hinausgehen, ist eher
kein gutes Zeichen - für die Küstenlinie.

Direkt am Leuchtturm von Loop Head gehen die Tracks auch "übers Wasser".
Selbiges in Kilbaha.
(Welche Chancen gibt es, die Küstenlinie zu korrigieren? Nur mal ein paar 
Punkte zu verschieben, um den Konflikt mit dem GPX zu beheben, kann es ja
nicht sein, oder?)

> Wahrscheinlich gibt es nur eine Möglichkeit, die Verschiebung abzuschätzen: 
> - Punkte-Länge/Breite aus der OSM ablesen 
> - nach ITM umrechnen
> - mit OSI-Werten verrechnen (liefert direkt Meter, also günstiger)

Habe ich mal gemacht, für drei Straßengabelungen.
Ablesefehler geschätzt 5 Meter für OSI, 10 Meter bei OSM, bei Bing
ähnlich, wenn man überhaupt was sieht.

- R487/R488 N von Carrigaholt:
	OSI X,Y 484225, 654885
	GPX/OSM 52.632793, -9.710540
	->  X,Y 484212, 654882 (~15m)
	Bing    52.632974, -9.709047
	->  X,Y 484314, 654900 (~90m!)
- R487 Abzweig nach Carrigaholt von Westen:
	OSI X,Y 481715, 651925
	GPX/OSM 52.605680, -9.746443
	->  X,Y 481709, 651924 (<10m)
	Bing    52.605880, -9.744977
	->  X,Y 481809, 651944 (~100m!)
- R487/Str. nach Ross (nördliche Klippen)
	OSI X,Y 476500, 650860
	GPX/OSM 52.594900, -9.823055
	->  X,Y 476490, 650853 (<15m)
	Bing	52.594702, -9.822382
	->  X,Y 476535, 650830 (~50m)

Die beiden ersten Punkte zeigen etwa 90-100 Meter Versatz der Bing-Bilder
(in Richtung Osten, ein wenig Nord), während die GPX-Tracks mit den Werten
von OSI gut zusammenpassen.
Im Westteil der Halbinsel *scheint* sich der Versatz zu ändern (weniger,
Richtung eher Nordost). Da fehlen aber gut erkennbare Fixpunkte. Nicht einmal
der Leuchtturm ist zu erkennen...

> > Da ich dort aber mit dem Fahrrad langfahren will, werde ich den Garmin
> > mitlaufen lassen und zumindest die Kreuzungen als Wegpunkte schreiben.

Mal sehen, was meine Reisegefährten dazu meinen, dass ich über Newtown und
Tullig (noch keine GPX hochgeladen) fahren will... sieht auf der CycleMap 
ja etwas bergiger aus. Vielleicht kommt mir jemand zuvor?

> Wo wahrscheinlich kein Tourist freiwillig entlangkommt, sind die vielen 
> Nebenstraßen (selbst aus den DOPs bei OSI ist nicht zu erahnen, welche
> Oberfläche die einem präsentieren werden). Wir werden wohl auch nicht 
> genügend Zeit haben, um alle Wege abzugrasen, die Runde von Kilkee zum
> Leuchtturm und wieder zurück dürfte mit Leihfahrrädern schon anstrengend
> genug werden.

Time will tell...

S




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de