[Talk-de] geplantes Pumpseicherwerk

M northcape at gmx.de
Fr Feb 24 10:18:21 UTC 2012


Netter Tippfehler im Betreff... ;)

Am 24.02.2012 01:21, schrieb Garry:
> Die Variationsmöglichkeiten sind sehr begrenzt. Topografie, notwendige
> Höhendifferenz, Speicherkapazität etc. setzen enge Grenzen wo und wie
> das Pumpspeicherkraftwerk realisiert werden kann. Dazu ergibt sich aus
> dem geplanten Atomausstieg ein gewisser Zeitdruck das Projekt zu
> realisieren.

Bei uns vor der Haustür ist auch ein Pumpspeicherkraftwerk geplant und 
es gibt auch eine grobe Zeichnung (Idee) wo das hinkommen soll. 
Allerdings bin ich der Meinung das man das erst eintragen sollte nachdem 
es einen Planfeststellungsbeschluss, Baubewilligung etc. gibt, also klar 
ist "so wird es gebaut" und nicht irgendwelchen unfertigen fiktiven 
Ideen/Varianten eines Unternehmen xy oder des Staates eingetragen 
werden. Gerade in so einer frühe Phase wo evtl. noch mehrere Varianten 
zur Diskussion stehen die dann womöglich alle in OSM eingetragen werden 
sollen. Beim besten willen nicht, dann trägt demnächst jeder seine 
Wünsche und Ideen aufs Geratewohl ein...








Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de