[Talk-de] Defaultwerte in OSM
Simon Poole
simon at poole.ch
Sa Feb 25 10:27:54 UTC 2012
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Denke man muss da ganz klar unterscheiden zwischen:
- - als Fahrer/Strassenbenutzer die lokalen Verkehrsregeln kennen und
befolgen. Hat nichts mit OSM zu tun, ist aber natürlcih jeweils Pflicht.
- - einem Routingprogram genügend Informationen geben, so dass eine
sinnvolle und legale Route im jeweiligen Land erstellt werden kann.
Es spricht nichts dagegen letzteres über eine entsprechende Tabelle zu
machen (z.B. könnte man sowas durchaus in mkgmap einbauen).
Um das wirklich sauber zu machen, müsste man für die Defaultwerte
eigentlich 3 Fälle unterscheiden:
- - implizierte Accessrestriktion abhängig vom Wegtyp
- - explizite Accessrestriktion
- - ruhender Verkehr
Simon
PS: das "hypothetisch" bezog sich auf Mofa(unter?)klassen im Augenblick
ist nur "mofa" im Gebrauch
Am 25.02.2012 11:03, schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am 25. Februar 2012 10:52 schrieb Simon Poole <simon at poole.ch>:
>> Beispiel: es gibt wohl mindestens ein halbes Dutzend verschiedene
>> Mofa-Klassen in Europa. In Deutschland schliesst das Verkehrszeichen 260
>> z.B: Kleinkrafträder und Mofas mit ein, in anderen Ländern nicht, sprich
>> du musst jetzt hingehen und in DE an sämtlichen motor_vehicle=* und
>> motorcycle=* alle (hypothetischen) mofa drankleben um deine Forderung zu
>> erfüllen.
>
>
> Wenn man es nicht macht, dann sind die Daten eben nur schwer zu
> verwenden, wenn überhaupt (als Mofafahrer). Wir kümmern uns bisher
> nicht darum, weil es wenige Mofafahrer gibt, die nicht mit den
> landestypischen Regeln dort vertraut sind, wo sie Mofa fahren, aber
> das hat eben auch den Nachteil, dass Du z.B. nicht sagen kannst, ob Du
> auf einem Fahrradweg in Italien, wie er übliicherweise in OSM getaggt
> ist, mit dem Mofa fahren darfst oder nicht. Obwohl Italien noch
> relativ nah und kulturell ähnlich ist, für Chile oder Thailand oder
> Pakistan weisst Du es sicher auch nicht, und vermutlich geht es einem
> Pakistani, der die deutsche Karte runterlädt, ähnlich.
>
> Völlig hypothetisch sind Mofas übrigens nicht:
> http://taginfo.openstreetmap.org/keys/mofa
>
> Gruß Martin
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.17 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iQEcBAEBAgAGBQJPSLeqAAoJEEchcRCS4oLqwMQH/1jZwCdUkKtwAWvX028OZJQV
fZE1D5qE5+qFZ5K4EmY2DuungF2aHUtmSugpwwpxSxxs7UK8bkXBZLsTltEgB2tA
nTkvDIeq8qS4Rr2uomyY2SPhapa3YYHw3q+xOaH7gt8gOmZ2T0GxnjtIk2wq2H/m
HzEOWUnU+TSmF4dxuhZRm5ZFR9aXEhmKgN38O4zRMr7q8dnn7SGT3sPVQK9mf/uW
97S4aR70mOXfuCpyIYM1OlI612qyXJt8mI5f44IAZCb4zGpOSkpFGPVbqvLD9/EW
XJwPLgRlLGg+1DnGKz9edrCyYK+2D2ljWxOrU5r4Yk8maMqyeGrn7QC/7KnvNYc=
=W/qR
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de