[Talk-de] Hausnummern und Shops - mögliches Problem
Jan Tappenbeck
osm at tappenbeck.net
Fr Jan 27 09:21:23 UTC 2012
Am 25.01.2012 12:54, schrieb Ronnie Soak:
> Also ich bin ja eigentlich auch immer eher dafuer, nicht vorrauseilend
> die Fehler anderer Programme in der Datenbank loesen zu wollen.
>
> Wenn Suchmaschienen, Crawler, Renderer oder eben auch Editoren noch
> nicht ausgereift genug sind, sollte man auch dort ansetzten, und nicht
> jedwede Entwicklung zum besseren hin gleich den Wind aus den Segeln
> nehmen.
>
> Wenn von dort die Nachricht kommt: "Das geht so gar nicht", kann man
> ja immer noch ueber einen Workaround nachdenken. Also ich bin somit
> ueberzeugt.
>
> Allerdings ein andere Aspekt in dem Zusammenhang: POIs werden ja oft
> an die Position des Hauseingangs gelegt, auch wegen der Zusatzinfo
> fuer Barrierefreihet usw. Gibt es eigentlich schon einen Konsens, wie
> man das bei mehreren POIs pro Gebaude/Eingang handhabt? Bei
> Eckhaeusern wird ja auch eine Eingangs-Node fuer die ggfs
> unterschiedlichen Adressen verwendet. Werden die dann durch die POIs
> ersetzt?
>
> Und noch ein Sonderfall: Was, wenn die POI-Adresse von der Hausadresse
> abweicht? Z.B. bei Postfachadressen, Adresszusaetzen usw?
Hi !
mir ist noch ein Problem eingefallen an einem akutellen Beispiel.
Es ist da EIN Gebäude mit einer Hausnummern 1-3.
Nun sind darin mehrere Shops enthalten und der eine hat die Hausnummer
1, der andere 2 ....
Wenn man jetzt eine GIS-Analyse fährt dann bekommen alle die Nummer 1-3.
Das Gebäude wiederum in 3 Polygone zu zerlegen wäre auch ein falsches
Abbild der Umgebung!
Eine Idee zur Vorgehensweise ?
Gruß Jan :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de