[Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event

aighes osm at aighes.de
Di Jul 3 14:59:20 UTC 2012


Hallo,
vorweg: deine beiden Sackgassen sind für mich auch keine sinnvollen 
Lösungen.

Am 03.07.2012 16:24, schrieb Ronnie Soak:
> Ja, das waren in etwa so die Argumente aus den vorherigen Diskussionen:
> - man darf den Leuten nicht mehr Traffic schicken, wegen Begrenzungen
Nicht ganz: Man sollte den Anbieter vorher fragen, ob das ok für ihn 
ist. Manch einer hat seine Karte evtl. absichtlich nicht prominent verlinkt.
> - man darf den Leuten den Traffic nicht wegnehmen, wegen Werbe-/Spendenfinanzierung
> - eine Übersichtsseite mit Direktlinks ist beinahe unmöglich, wegen der
> extrem heterogenen und auch noch instabilen Organisationsstruktur der
> Kartennabieter
Ich sehe keinen wirklichen Nachteil darin, wenn zwischen dem Portal und 
dem Download noch eine weitere Seite ist, die ansprechend aussieht. Wenn 
man dann auch nur auf einer wiki-link-Seite landet wären Direklinks 
natürlich besser. Vor allem, weil die Übersichtsseite nicht alle Details 
enthalten kann.
Bei der Fütterung eines solchen Portals sehe ich auch nur geringe 
Probleme. Bei der wiki-Übersicht hat es ja auch geklappt. Ich denke, 
dass die Kartenanbieter durchaus bereit sind, die Infos zu ihren Karten 
dort aktuell halten.

Viel mehr neue Ideen fallen mir auch nicht ein. Entweder man erklärt das 
bestehende System, man schafft ein neues, besseres System zur Auswahl 
oder man stellt eine neue Kartenserie (Rad, Auto, etc.) auf die Beine. 
Aber auch hier besteht immer die Gefahr, dass diese dann irgendwann 
einschläft und natürlich nicht zur Geltung kommt, dass OSM mehr zu 
bieten hat, als nur DIESE Karte.

Henning





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de