[Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event
Roland Olbricht
roland.olbricht at gmx.de
Mi Jul 4 09:03:34 UTC 2012
> BTW: ist das erzeugen großer, aussortierter Datenpakete mit der
> Overpass-API eigentlich effizienter als das aussortieren unbrauchbarer
> Objekte direkt mit mkgmap?
Zu der Laufzeit von mkgmap habe ich keine Erfahrung, kann aber gerne etwas zu der von Overpass API sagen. Es hängt von groß und aussortiert ab:
(node(50.6,6.0,51.1,7.5);<;);out;
Das komplette Rheinland braucht 1 Min. 14 Sekunden bzw. 2 Min. 15 Sek.,
(node(50.6,6.0,51.1,7.5);<;);out meta;
wenn man die Meta-Daten mit laden will (unnötiger Ballast für die Kartenerzeugung, aber manche Tools machen einen Syntaxcheck). Mit 469 MB bzw. 873 MB für das unkomprimierte XML entsprechen sie etwa einem zwanzigstel von Deutschland und damit wohl einer mkgmap-Kachel.
Für den Produktivbetrieb würde ich nötigenfalls die Tools so modifizieren, dass sie ohne Metadaten arbeiten können (Faktor 2 in der Rechenzeit und Dateigrößen).
(node(50.6,6.0,52.3,9.5);<;);out;
Komplett NRW braucht 8 Min. 20 Sek.(ohne Metadaten)
und enthält 2,97 GB Daten. Noch größere Bounding-Boxen würde ich nicht mit Overpass API auszuschneiden empfehlen.
Zum Thema aussortiert:
(way[highway](50.6,6.0,51.1,7.5);>;node(50.6,6.0,51.1,7.5)[amenity];node(50.6,6.0,51.1,7.5)[highway];);out;
Nur Wege und POIs im Rheinland brauchen 29 Sekunden und liefern nur noch 153 MB Daten.
Viele Grüße,
Roland
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de