[Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event

aighes osm at aighes.de
Mi Jul 4 11:40:20 UTC 2012


Hallo,
Mal ein paar Zahlen zu einer Karte.

Meine Deutschlandkarte besteht zur Zeit aus 155 Kacheln. Dabei arbeite 
ich mit statischen Kachelgrenzen. Sprich ich rechne die einmal mit einem 
zurecht geschnittenen Extrakt aus und lass den splitter dann direkt aus 
dem planet ausschneiden. Das dauert rund 1:05 h für alle meine Karten 
(~630 Kacheln). mkgmap dürfte kaum noch Zeit verlieren durch das 
aussortieren von Tags. Genaueres müsste man auf mkgmap-dev erfragen, das 
ist aber schon recht weit optimiert worden.

Sinnvoll nutzbar wäre die Overpass-API, wenn sie direkt die Kacheln 
liefert. Idealerweise als pbf, mit xml ist mkgmap 5-7mal langsamer. Und 
die Frage ist: Ist das von der Last her sinnvoll. splitter erzeugt recht 
wenig Last und der RAM-Verbrauch hält sich sehr in Grenzen.

Henning





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de