[Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event

Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de
Mi Jul 4 12:37:36 UTC 2012


Was mir bei der Diskussion grade auffällt ist:
die overpass-api ist, soweit ich weiß, simpel zu installieren.
Vermutlich (! Roland?) ist eine Beschränkung der Größe etc. relativ 
leicht rauszunehmen, wenn man das lokal auf dem Garminkarten-Server 
laufen lassen würde.

Der Vorteil der schnellen Filterung von overpass gegenüber der vom gkmap 
ließe sich insofern möglicherweise mit beschränkten resourcen der 
overpass-api einerseits und am ehesten teurem Traffic andererseits in 
Einklang bringen.

Gruß
Peter

Am 04.07.2012 14:10, schrieb Ronnie Soak:
> Hi,
>> Meine Deutschlandkarte besteht zur Zeit aus 155 Kacheln. Dabei arbeite ich
>> mit statischen Kachelgrenzen. Sprich ich rechne die einmal mit einem zurecht
>> geschnittenen Extrakt aus und lass den splitter dann direkt aus dem planet
>> ausschneiden.
>> Das dauert rund 1:05 h für alle meine Karten (~630 Kacheln).
>> mkgmap dürfte kaum noch Zeit verlieren durch das aussortieren von Tags.
>> Genaueres müsste man auf mkgmap-dev erfragen, das ist aber schon recht weit
>> optimiert worden.
> Ich würde dann mal testen wollen (an z.B. einem Bundesland), wie viel
> man an Zeit herausholen kann, wenn man
> splitter die von der Overpass-Api vorgefilterten Daten als Input gibt.
> (Natürlich inkl. der Laufzeit der Abfrage.)
>
>
>> Sinnvoll nutzbar wäre die Overpass-API, wenn sie direkt die Kacheln liefert.
>> Idealerweise als pbf, mit xml ist mkgmap 5-7mal langsamer. Und die Frage
>> ist: Ist das von der Last her sinnvoll. splitter erzeugt recht wenig Last
>> und der RAM-Verbrauch hält sich sehr in Grenzen.
> Wenn die (CPU?) Last gering ist und auch der RAM nicht voll, dann wird
> I/O die Grenze sein, an der er sich 1h aufhält.
> Da kann ich mir schon vorstellen, das ein vorgefiltertes .osm (ich
> schätze mal 50% der Originalgrösse) was bringt.
>
> Allerdings hast du recht, dass wir von der API nur XML bekommen. Wenn
> pbf wirklich so viel schneller ist, werden wir nichts gewinnen, wenn
> wir in der Toolchain noch eine Umwandlung haben. Gilt das 5-7x auch
> für splitter?
>
> @Roland: ist sowas mal geplant, dass die Overpass API zumdest bei
> lokalen Datenbanken auch pbs ausspucken kann?
>
> Gruss,
>
> Chaos
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de