[Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event

Rainer Kluge rkluge50 at web.de
Do Jul 5 06:42:35 UTC 2012


Hallo Henning,
Am 05.07.2012 00:50, schrieb aighes:
> Wobei ich allgemein bei diesem Weg das Gefühl hab, dass man bei vielen Karten
> mit dem Rechnen nicht hinterher kommt. Sei es nun OnDemand oder per batch.

Das Gefühl habe ich auch und da liegt auch ein gewisser Widerspruch in der 
Diskussion.

Ausgangspunkt ist, dass die Nutzung der Garmin-Karten für ein breites Publikum 
erleichtert werden soll, um möglichst viele Nutzer zu gewinnen. Andererseits 
werden Lösungen mit flexibler Konfiguration und Gebietsauswahl angedacht, die 
für jeden Zugriff mindestens das Mergen der Tiles zu einem gmapsupp erfordern. 
Mit steigender Zahl der  Abrufe verlängern sich also die Wartezeiten, die 
Akzeptanz sinkt, die Nutzerzahl stagniert oder geht zurück.

Was man aus meiner Sicht braucht, sind eine Handvoll Kartentypen, tagesaktuelle 
Karten für die wichtigsten Länder, wochenaktuelle Karten für die 
Hauptreiseländer und für den Rest der Welt Karten on Demand mit Wochencache. 
Ausschneiden und Mergen kann jeder selbst machen.

Damit deckt man sicher weit mehr als 90% des Bedarfs der Normalnutzer ab. Für 
die Power-User, Aktualitätsfreaks und User mit ausgeprägtem Spieltrieb kann man 
ja einen OnDemand-Dienst einrichten. Aber die sind hier doch nicht das Thema.

Gruß
Rainer






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de