[Talk-de] Tracktypes
tumsi
tumsi at gmx.de
Mo Jul 16 12:04:06 UTC 2012
Hallo,
Ich finde weder die Eingruppierungen im Wiki noch die in JOSM
vorgeschlagene gut. Einem super ebenem Rasenweg, der z.B. regelmäßig
gemäht wird, würde ich eher ein tracktype=grade2 verpassen als einem
Forstweg, der zwar aus verdichtetem Material besteht, aber nur so vor
Schlaglöchern strotzt und eigentlich nur noch mit geländegängigen
Fahrzeugen befahrbar ist.
Viele Grüße,
Constanze
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: [Talk-de] Tracktypes
Datum: Fri Jul 13 2012 14:15:16 GMT+0200
Von: Albrecht Will <albrecht.will at online.de>
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Moin,
> aus dem thread zu "Tracks Selector wird zum Editor" wurde mir die
> unglückliche Differenz bewußt, die zwischen dem wiki
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:tracktype
> und JOSM besteht.
> Die Klassifizierung im wiki ist im Prinzip schon richtig, einzig die
> Bezeichnung im tracktype 3 ist mit "ausgebessert" mißdeutbar. Man bessert auch
> hochwertige Decken aus. Mein Vorschlag: Anstatt "ausgebessert" neu "gering
> oder intermittierend befestigt" verwenden.
> Die Klassifikation im wiki beruht auf dem Ausbauzustand/Kontruktionsbefund
> und damit auch auf der Tragfähigkeit.
> JOSM verwendet diese Einstufung für die types 1 bis 3. (Bei 1 nur Asphalt
> anzugeben ist blöd) Und dann beginnt der Bruch hin zum Aussehen und der
> möglichen Fahrbehinderung.
> Ich fände es gut, wenn JOSM in diesem Punkt verbessert wird.
> 1. Die Klassifikation aus dem wiki wird übernommen
> 2. Die <Ebenheit> wird berücksichtigt
> 3. Gras kann überall wachsen und ist je nach Verkehr bei Wegen in Wald und
> Feld mehr oder weniger da, ABER wachsen bereits Bäume in der Fahrspur ist das
> eine mehr oder weniger ausgewachsene Behinderung. Hier also einen Grad für
> <Behinderungen> aus der Natur erfinden.
>
> Wenn ein natürlicher Untergrund bereits eine gute Tragfähigkeit aufweist, man
> andererseits in unserem nördlichen Streusand versinken kann, zeigt das
> "ground" allein nicht genügt.
> Bitte mal überlegen, ob man "ground" differenzieren sollte. Aus der
> Klassifikation für Böden könnte z.B. herausgegriffen werden:
> felsig, grobkörnig, feinkörnig, wobei zu letzterem noch anzugeben wäre:
> wasserempfindlich/nicht wasserempfindlich.
> Ich meine, wir sollten die Attribute zu Wegen ein wenig eindeutiger machen
> ohne das Ganze zu überladen.
>
> Gruß, Albrecht
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de