[Talk-de] Tracktypes
tumsi
tumsi at gmx.de
Mo Jul 16 15:26:49 UTC 2012
Hallo,
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: [Talk-de] Tracktypes
Datum: Mon Jul 16 2012 16:54:06 GMT+0200
Von: Ronnie Soak <chaoschaos0909 at googlemail.com>
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> 1. Deine Meinunge über den gut gemähten Weg wird sich schlagartig
> ändern, sobald es regnet. Viel Spass mit einem PKW auf einer nassen
> Wiese.
> Genau dafür steht 'verdichtet' und genau deshalb hat der Waldweg dann
> doch einen 'besseren' tracktype abbekommen.
Das ist mir schon klar und war auch nur provozierend gemeint. Natürlich
würde ich einen reinen Wiesenweg, so eben er auch immer ist, nie als
grade2 tracken. Und natürlich gebe ich die Untergrundbeschaffenheit mit an.
> 2. Du hast trotzdem Recht, die tracktype-Unterscheidung wird nicht
> allem gerecht. Eigentlich kann man sie nur vernünftig auswerten, wenn
> man ein ganz bestimmtes Nutzungsverhalten als Referenz annimmt. (z.B.
> Benutzung durch normalen PKW).
Eben und das vermisse ich bei der Definition. Es sollte nicht nur die
Art des Untergrundes mit einfließen, sondern auch die Beschaffenheit.
Von daher betrachte ich eher die Benutzbarkeit bei der Einordnung.
> Deshalb gibt es eine Reihe von anderen Tags zur Beschreibung. Mit
> surface= und smoothness= kannst du zum Beispiel genau beschreiben,
> dass dein Untergrund Rasen ist und er deutlich ebener als der Waldweg
> ist.
Schon klar, allerdings ist smoothness für die meisten Fälle nicht
feingranular genug. Und tracktype sehe ich als ein kumulatives Tag an,
in das verschiedene Dinge wie smoothness und surface mit einfließen.
Viele Grüße,
Constanze
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de