[Talk-de] Bing Bilder ... aber anders
Michael Kugelmann
MichaelK_OSM at gmx.de
Do Jul 19 22:19:43 UTC 2012
Am 19.07.2012 22:31, schrieb Peter Wendorff:
> Dürfte utopisch sein; Bing hat zwar, wenn ich mich richtig erinnere,
> nach bevorzugten Gebieten gefragt, als sie die Befliegungspläne für zu
> kaufende Luftbilder gemacht haben - aber auch das waren keine "dann
> machen wir das"-Aufforderungen, sondern eher ein "ihr guckt euch die
> bilder oft genauer an als wir, vielleicht habt ihr deshalb einen
> besonderen Blick dafür, wo sich vor allem die Bilder gegenüber der
> Realität mehr geändert haben als anderswo.
Auf der SOTM_EU letztes Jahr in Wien hatte es den BING-Luftbildern
einen Vortrag gegeben.
Leider gibt es weder einen Video-Mitschnitt noch die Folien. Die
BING'ler wollten scheinbar nicht zitierbar werden... ;-(
Aber als Info (soweit ich mich erinnern kann, ich hoffe ich mache dabei
nicht zu viele Fehler):
* Bing/Microsoft hat vor Jahren eine Kamerafirma in Österreich gekauft
(Graz, http://www.microsoft.com/ultracam,
http://ultracam.wordpress.com/) welche die Spezialkameras herstellt!
* Es ist geplant zumindest ganz Europa (oder war das die ganze Welt)
innerhalb der nächsten (wenigen) Jahre damit zu befligen (Flugzeug nicht
Satellit, Microsoft will eigene Bilder!).
* Diese Aktion soll in einer gewissen Regelmäßigkeit wiederholt werden
* Es gibt aber einige Bedingung für das Befliegen, auch bezüglich
Reihenfolge. Eine der Bedingungen ist, dass die zu befliegenden Flächen
komplett wolkenfrei sind, sonst wird damit nicht begonnen (sonst ist der
Aufwand zu groß mit "Wiederkommen für zu kleine Flächen"). Und die
Flächen die da als Block beflogen werden sind überrachend groß.
Die Daten weiß ich aber nicht mehr, bis wann die Befliegerei einmal
durch sein soll.
Von dem her ist das Einflussnehmen sicher SEHR schwierig, offen
gesprochen würde ich es als "praktisch unmöglich" erachten.
Grüße,
Michael.
PS: z.B. in
http://www.ifp.uni-stuttgart.de/publications/phowo07/160Gruber.pdf sind
einige technische Daten zusammengestellt.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de