[Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit
Andreas Neumann
andr-neumann at gmx.net
Fr Jul 20 13:38:03 UTC 2012
On 07/20/2012 03:26 PM, Rainer Knaepper wrote:
> Am 20.07.2012 10:27, schrieb Michael Kugelmann:
>> Am 20.07.2012 09:09, schrieb Rainer Knaepper:
>>> Welche Hilfen gibt es, mit Potlatch
>> einen sinnvollen Editor wie JOSM nutzen? ;-)
>>
>>
>> Sorry, das musste jetzt sein, ;-)
>> Michael. (Mitglied der Interessengemeinschaft "ban
>> Potlatch" ;-)
>
> Tjo, wenn man Gelegenheitsmapper so hängen läßt, müssen die Profis
> eben alles alleine machen.
>
> Btw: JOSM ist so schon ein Beispiel traurigster Benutzerführung, auf
> meinem netbook völlig unbedienbar.
>
> Aber was soll's. Dann eben /keine/ systematische Suche meinerseits.
>
> Rainer
>
Hallo Rainer,
Potlach ist im Prinzip für Einsteiger gedacht, die nur mal schnell etwas
eintragen wollen. Der Funktionsumfang ist daher für diesen Editor
überschaubar gehalten, um auch die Menüführung für die Nutzer nicht zum
Behördenlauf werden zu lassen. Man könnte natürlich zusätzliche
Funktionen versteckt einbauen, aber dann beschweren sich wieder die
Nutzer, dass sie es nicht finden. Außerdem verlangsamt jede zusätzliche
Funktion den Online-Editor, da der Browser noch mehr zu laden hat.
Ein weiteres Manko ist, dass die Freaks und die Programmierer unter uns
wohl eher mit dem detailierten und Datenbankähnlicheren JOSM arbeiten
und deshalb eher hierfür Erweiterungen schreiben. Außerdem ist es hier
kinderleicht eigene Erweiterungen zu verfassen und zu laden, wie bei
Potlach.
Daher: Solange es keine Karte oder andere grafische Aufarbeitung der
Änderungen unseres-lieblingsbots gibt, wirst du wohl oder übel nur grob
helfen können und vllt. die ein oder andere Stelle übersehen. Versuche
dich einfach auf andere Tools, wie OSMI oder OSMR zurückzugreifen und
Fehler in deiner Umgebung zu finden. Vllt. findest du ja auch was, was
der Bot gar nicht verursacht hat ;).
Schönes Wochenende,
Andreas
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de