[Talk-de] Elektrotankstelle E fahrrad / Pedalec

Wolfgang Barth wolfgang at barthwo.de
Do Jun 14 14:48:30 UTC 2012


Am 14.06.2012 16:02, schrieb Steffen Heinz:
> Am 14.06.2012 14:39, schrieb Max:
>>
>> noch ein anderer Gedanke:
>> es macht bestimmt sinn zu taggen wie man dort laden kann. SchuKo- oder
>> Eurostecker – vielleicht sogar EnergyBus Stecker?
>> Wie funktioniert die Bezahlung? Kostenlos, Prepaid, Münzeinwurf,
>> Kreditkarte?
>> Draußen oder Drinnen?
>> _______________________________________________
>>
> stimmt, habe ich mir auch überlegt - mir wird wohl nichts übrig bleiben
> als mir was anzusehen hier gibts ja auch an anderer Stelle ne E-Auto Säule.
> Ich hoffe das die Stecker wenigstens genormt sind...
>
>
> Grüße aus der Eifel
> Steffen
>
amenity=charging als Oberbegriff wäre doch schön und dann evtl. 
ergänzend so was wie:
charging:voltage=230
das macht schon mal klar, daß es eine normale Steckdose ist.

Der Oberbegriff für Pedelec, E-Bike ... ist
LEV "Light Electric Vehicle", also
charging:LEV=yes          oder
charging:pedelec=yes

im Unterschied zu einer Ladestation für Handies:
charging:phone=yes
charging:socket=USB
denn es gibt tatsächlich Ladestationen mit USB Steckdosen oder wenn da 
ein Kabel für Micro-USB (für neuere Smartphones) dran ist, dann:
charging:plug=micro-USB

Stecker gibt es zumindest:
- Schuko- und Eurostecker-kompatibel (Ladegerät erforderlich)
- Energybus (da braucht man fahrradseitig wohl kein Ladegerät)

Für die Steckdosen könnte man sich auf Wikipedia beziehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nder%C3%BCbersicht_Steckertypen,_Netzspannungen_und_-frequenzen
und A, B, ... bis M

aber ich denke, so was wie:
charging:voltage=230
charging:paid=yes
eigentlich klar, welcher Stecker bei 230 Volt, aber z.B. ergänzt um:
charging:plug=euro
oder eben nach der Buchstaben-Klassifizierung:
charging:plug-type=F

oder bei Energybus:
charging:plug=EnergyBus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de