[Talk-de] Plattenverschiebung +10
Jan Tappenbeck
osm at tappenbeck.net
Mi Jun 27 17:51:31 UTC 2012
Am 27.06.2012 10:23, schrieb Chris66:
> Am 27.06.2012 09:32, schrieb Jan Tappenbeck:
>
>> Ein befreundeter Vermessungsingenieur hat mir diese GK-Koordianten mit
>> dem Landestransformationsansatz nach ETRS89 umgerechnet und nun habe ich
>> mal testhalber einen Punkt mit TRANSDAT nach WGS84 (Grad) transformiert.
>>
>> Einen Schachteckel im Bereich [1] mit Aerowest verglichen - die
>> Abweichung betrag nur ca. 0.6 m
>
> Berücksichtigt TRANSDAT die Plattenverschiebung? Ansonsten ergeben sich
> nämlich genau die 50-60 cm Differenz. :-)
>
> Chris
Hallo Chris,
das war ein guter Hinweis. Da sieht man was man davon hat wenn es im
Studium noch keine GPS-Vermessung gab.
Erst dachte ich das Du mich verschaukelst. Mit der ITRS89 hat es
geklappt wie im Bild
http://www.tappenbeck.net/forum/osm/jt_osm_passpunkt_hl_20120627.jpg
zu sehen ist. Im gelben Kreis der Schachtdeckelschatten und das
Noteblatt ist der transformierte Punkt mit ITRS89 - der außerhalb
liegende ist der ohne die Plattenverschiebung.
Jetzt muss ich nur noch einmal bei Transdat nachfragen ob die mir die
Daten transformieren - sonst kann ich nur 50 pro Vorgang transformieren.
Hier noch der Beispielpunkt in OSM:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/1804089116
Sollte einer zum Thema Tags diskuttieren wollen, dann bitte in dem
anderen Posting-Zweig von Peter Wendorff ausgehend.
Gruß Jan .-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de