[Talk-de] Schlecker, die zweite
Ronnie Soak
chaoschaos0909 at googlemail.com
Fr Jun 29 09:31:12 UTC 2012
>
>
>
> > Ich bin strikt gegen jede grossflaechige automatische Aenderung. Das
> > entspricht einfach nicht der Art, wie wir arbeiten.
>
> Also lassen wir besser offensichtlichen Schrott in der Datenbank drin :(
>
> Sorry, aber das kann ich echt nicht nachvollziehen!
>
> Sollen wir wetten, dass es ohne ein irgendwie geartetes Lösch- oder
> Umbenennungsscript auch noch in einem Jahr Schleckermärkte auf der OSM
> Karte
> geben wird? Ich bin mir leider sehr sicher, dass das so ist.
>
>
Wollen wir wetten, dass der Schrott, den der Bot produziert, auch in einem
Jahr noch unkorrigiert in der Datenbank ist?
Da tauschen wir nur 'veraltet' gegen 'falsch'.
Jetzt kann man lange evaluieren, ob es mehr unkorrigierte Filialen oder
Fehler des Bots geben wird, spätestens wenn man die erwähnte Gefahr des
'schlechten Beispiels für andere' mit einrechnet, dürfte es immer gegen
automatisiert Edits ausgehen.
Warum nicht an die best practice für Import halte?: Die Tools/Bots lieber
automatisiert die zu ändernden Filialen finden lassen und sie, nach Region
sortiert und in handlichen Arbeitspaketen, zum Abarbeiten und Abhaken ins
Wiki stellen. Damit hat man das Beste beider Welten: die Gründlichkeit und
Vollständigkeit der Bots und den gesunden Menschenverstand der lokalen
Mapper.
Über die filialen, die dort dann übrig bleiben, können wir dann immernoch
diskutieren.
Gruss,
Chaos
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de