[Talk-de] Fahrspuren die 315.
Christian Müller
cmue81 at gmx.de
Di Mär 6 14:45:00 UTC 2012
Egal mit welcher Arroganz hier zwischen CM und HM unterschieden wird:
Hast Du mal die Idee gehabt, überhaupt darüber nachzudenken, ob das was
da gemappt wurde, eventuell doch keine so schlechte Lösung ist?
Es geht mitnichten darum Karten "kaputt zu machen" oder nicht, es geht
auch überhaupt nicht um den Renderer - bist Du wirklich so arrogant zu
glauben, dass den Leuten des Spurmappings als einziger Grund ein
Auftauchen in der Karten_darstellung_ ist? Wenn es um hübsche Karten
ginge, würden Mapper ja gerade auf das Spurmapping verzichten.
Die Schemavorschläge sind alle Mist, weil sie dazu führen, dass ein
osm-way völlig unübersichtlich und überladen mit Tags zugepflastert
wird, so dass kein normaler Mapper und vermutlich auch nicht der HM dann
noch einen Überblick bekommen. Wenn Du die Komplexität der Realität
erfassen willst, reicht die Spuranordnung nicht aus:
- es kann unterschiedliche surface Werte pro Spur geben
- der komplette access=* Baum an tags kann pro Spur Relevanz haben
- exakt eine Spur von mehreren kann construction:*=* sein
- etc. pp.
Kurzum, es gibt fast mehr Indizien, eine Spur im OSM Sinne als
eigenständigen Weg aufzufassen, als dies nicht zu tun.
Die Sicherheit, mit der Du dich auf eine Stufe über die "casual mapper"
hebst, lässt außerdem darauf schließen, dass Du dich schon einmal mit
Komplexität beschäftigt hast - Komplexität lässt sich für den "casual
mapper" am einfachsten mit dem Prinzip "divide and conquer" erschlagen.
D.h. mappe ich jede Spur einzeln, kann ich jede Spur einzeln taggen und
für jede Spur die turn_restriction festlegen - was momentan so und so
die einzige (und imho auch beste) Möglichkeit ist, da als from-Rolle der
aktuell verwendeten turn_restriction relations nur ein Weg erlaubt ist.
Gruß
Am 05.03.2012 11:28, schrieb aighes:
> Die meisten Schemavorschläge setzen derzeit auf einen Way, der die
> Attribute der Spuranordnung getaggt bekommt. Da dies für die
> Spurassistenten das sinnvollste ist. Dies wäre meiner Meinung auch die
> Einzig sinnvolle Anwendung fürs Spurmappen. Sicherlich kann man daraus
> dann auch eine Karte rendern.
>
> Ihr könnt ja schonmal für eure CM sammeln gehen, damit ihr den Server
> mit z20 betreiben könnt. Wenn ihr das am laufen habt, hätte ich gerne
> in z22 die Pflastersteine gerendert. ;-)
>
> Henning
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de