[Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken
Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
k.ploeger at gastradata.de
Mi Mär 7 06:11:50 UTC 2012
Volle Zustimmung,
Klaus
Am Dienstag, den 06.03.2012, 22:06 +0100 schrieb Falk Zscheile:
> Am 6. März 2012 19:59 schrieb Walter Nordmann <walter.nordmann at web.de>:
> >
> > Falk Zscheile wrote
> >>
> >> Das sehe ich auch so. Wenn man die Grenzen eines Flur-/Gewannnamens
> >> kennt, dann sollte man dies auch als Multipolygon eintragen.
> > Da frag ich mich aber, wie man sowas kennen kann - Stehen da mitten im Wald
> > Schilder? Das gleiche für die Namen der Wege dort.
> >
> > Ein Schelm, wer da an Schlimmes denkt...
> >
> Du hast nicht viel mit Bauern, Förstern oder Jägern zu tun, oder? Die
> kennen sich sehr genau bei solchen Sachen aus. Also das nächste mal
> einfach Fragen, wenn Du einen aus der Berufsgruppe triffst und die
> gewonnenen Erkenntnisse bei OSM verewigen, anstatt hier böse Absichten
> in den Raum zu stellen.
>
> Und jeder, der auf einem Dorf groß geworden ist kann sicher auch noch
> den einen oder anderen Flurnamen einfach so aus dem Gedächtnis
> nachtragen ...
>
> Gruß, Falk
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
--
Markus 4.39
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de