[Talk-de] Start des deutschen WikiProjekts Cleanup

Norbert Wenzel norbert.wenzel.lists at gmail.com
Mo Mär 19 10:09:16 UTC 2012


On 19.03.2012 10:45, Markus wrote:
> Hervorragende Idee!
> Im Inhaltsverzeichnis (ja, gleich dort drin!)
> eine Erklärung, wie "Stichwortsuche" funktioniert.

Hab ich jetzt den <sarcasm>-Tags verpasst oder wird da gerde ernsthaft 
darüber diskutiert wie man Leute, die nicht in der Lage sind ein Wiki in 
ihrer Muttersprache zu lesen (bzw. darin zu suchen) ans Tracen von 
Luftbildern bzw. allgemein ans Mappen ranführen kann? Jeder Schüler 
verwendet heut Wikipedia um irgendwas für die Schule zu kopieren und wir 
verwenden sogar dieselbe Software.

Es spricht nichts dagegen das deutsche Wiki besser zu strukturieren 
(obwohl ich persönlich der Meinung bin, dass man in einem 
internationalen Projekt doch eher eine Sprache sprechen sollte anstatt 
Zeit dafür aufzuwenden jede Änderung in jede Sprachversion zu 
übersetzen, aber ich seh ein, dass es Bedarf dafür gibt). Aber wenn 
Leute mit dem Suchen in einem Wiki überfordert sind, dann wären das doch 
genau die Leute, die man mit OpenStreetBugs (in welcher Form auch immer) 
abholen will. Einfach wo hinklicken und drauflosschreiben was an dieser 
Stelle fehlt oder falsch ist. Viel einfacher geht's nicht.

Imo sollte man sich da schon Gedanken machen, welche Einstiegshürden 
erleichtert werden können, und welche Fähigkeiten einfach vorausgesetzt 
werden. Allein schon um sich nicht in Unmengen von Arbeit zu verlieren, 
weil man die Erklärung ja immer noch etwas besser und noch etwas 
einsteigerfreundlicher machen könnte.

Norbert





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de