[Talk-de] WIWOSM-Projekt ist live

Kolossos tim.alder at s2002.tu-chemnitz.de
Do Mär 22 14:21:00 UTC 2012


Zur ersten Frage wenn in der Wikipedia der InterWikiLink einfach fehlt 
weil er vergessen wurde, das ergänzt ihn bitte. Wenn die beschriebenen 
Objekte sich aber deutlich unterscheiden, weil der ein Artikel 
vielleicht den Landkreis und der andere die Stadt beschreibt, dann seit 
vorsichtig.

Das Verlinken von einem OSM-Objekt in zwei Artikeln (weil bspw. ein 
Teilstück einer Bundesstraße mit einer anderen Bundesstraßen gemeinsam 
verläuft) geht nur über Relationen.

Die Wikipedia sollte ja eigentlich nicht über ein und dasselbe Ding zwei 
verschiedene Artikel haben. (So jedenfalls die Theorie... )

Erschwert wird das Ganze dadurch, dass Wikipedia vers. Sprachen hat (die 
unabhängig voneinander geschrieben werden) und manchmal sich historisch 
verändernde Objekt oder mehrere Bedeutungen eines Begriffs in einem 
Artikel zusammenfasst. OSM hat halt mit seinen Punkten und 
Flächenrepräsentationen auch nochmal verschiedene Auslegungen von ein 
und demselben.

Es ist halt eben nicht ganz trivial so zwei derart komplexe Projekte 
miteinander sauber zu verbinden. In manchen Fällen geht es halt 
vielleicht auch garnicht und man muss dann auf eine Lösung wie 
Attached_KML (s. Doku) zurückgreifen.

Vielleicht gibt es aber auch noch andere Fälle die ich hier übersehen 
habe und die hier weiter diskutiert werden sollten.

Grüße Tim

Am 22.03.2012 14:47, schrieb Christian Müller:
> Falls die Sprachversionen zu einem geografischen Objekt in der Wikipedia
> nicht interwiki-gelinkt sind, gäbe es ja zwei Möglichkeiten
>
> - zwei wikipedia tags in osm
> - oder Interwiki-Link in der Wikipedia ergänzen
>
> Die erstere Möglichkeit fällt flach, wenn man mittels
> wikipedia=lang:title taggt. Falls die Frage in der Zukunft gestellt
> wird, empfehlt ihr dann zweiteres Vorgehen?
>
> Manchmal ist es evtl. interessant ein OSM-Objekt mit zwei verschiedenen
> Wiki-Artikeln (der gleichen Sprache) zu verlinken - @Tim: wie wäre das
> zu taggen, damit WIWOSM dann für beide Artikel die (gleiche) Geometrie
> findet?
>
>
> Gruß,
> Christian






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de