[Talk-de] ist das taggen für Mapnik?
Rainer Knaepper
smial at gmx.de
Sa Okt 20 18:53:13 UTC 2012
Am 20.10.2012 02:44, schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am Freitag, 19. Oktober 2012 schrieb Rainer Knaepper :
>> Ich habe hier:
>> http://www.openstreetmap.org/?**lat=49.460967&lon=11.093388&**
>> zoom=18&layers=M<http://www.openstreetmap.org/?lat=49.460967&lon=11.093388&zoom=18&layers=M>
>>
>> einen U-Bahnsteig gefunden, der als Fußweg gemapt ist und als Tunnel. Ist
>> das so ok? Oberirdisch sieht man dort im wesentlichen gepflasterte Fahr-
>> und Gehwege, Straßencafés, einen Fahrstuhl, Blumenbeete und darin
>> eingebettete lustige Lichtkuppeln.
> Unterirdisch passt der Fußgängertunnel doch so halb. Den Bahnsteig könnte
> man auch als platform mappen
Hmnaja, wenn jetzt noch einer die unterirdischen Sitzbänke
und Infotafeln mapt und oberirdisch die Beete angelegt
werden, dürfte die Karte arg unübersichtlich werden.
>> Rainer (der desweiteren auf Reparaturen und Ergänzungen beim naheliegenden
>> Stadtpark verzichtet hat, weil dessen Grenzen allesamt mit den umliegenden
>> Straßen verknüpfnodet sind. Nervig.)
> Ja, das ist wirklich nervig. Leider haben auch hundert Beiträge lange
> Diskussionen in der Vergangenheit bei diesem Thema keinen Konsens
> herstellen können.
Ich habe nicht alle verfolgt. Argumente haben beide Seiten.
> Es gibt Mapper, die das besser finden, weil sie keine
> weißen Stellen in der Karte haben wollen, daher vergrößern sie alle
> angrenzenden Flächen bis zur Straßenmitte. Das andere Argument ist, dass
> man nur so feststellen könne, welche Flächen an eine Straße anschließen.
Was im genannten Fall genau problematisch ist. Da stehen
Recyclingbehälter herum, natürlich NICHT im Park, auch nicht
auf der Straße, sondern am Straßenrand. Und ich habe keine
Ahnung, wie ich da die Parkbuchten unterbringen soll, ohne
die gemeinsamen Nodes aufzulösen. Für das bisken
Verfeinerung ist mir der Aufwand schlicht zu groß. Der
parallele Cycleway
http://www.openstreetmap.org/browse/way/136351912
geht keineswegs durch den Park, sondern schlängelt sich
zwischen (lückenhaftem Parkzaun und Parkbuchten hindurch.
Btw. cycled dort kein Mensch, dafür aber auf allen footways
/innerhalb/ des Parks. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Rainer
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de