[Talk-de] OSM-Karten bei wikipedia einbinden
Kolossos
tim.alder at s2002.tu-chemnitz.de
Sa Sep 15 22:10:01 UTC 2012
Wenn du WIWOSM benutzt, also dem OSM-Objekt einen Wikipedia-Tag gibst,
wird die richtige Zoomstufe für den Bereich gewählt und der Bereich
hervorgehoben, wenn der Nutzer auf "Karte" klickt. Eine Koordinate mußt
du trotzdem vergeben, da manche Nutzer ja auch Luftbilder von Google
nutzen wollen.
Grüße Kolossos
Am 15.09.2012 20:43, schrieb Jan Tappenbeck:
> hi !
>
> ich frage mal bei uns an und vielleicht weiß es einer.
>
> In Wikipedia kann man Koordinaten einbinden für Objekte und dann gibt
> es eine Karte als Verlinkung.
>
> Nun werden auch mal Geographische Bereiche wie [1] beschrieben. Kann man
> irgendwie dort direkt unsere Karte einbinden?
>
> Gruß Jan .-)
>
>
> [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Bornkamp
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de