[Talk-de] OSM-Karten bei wikipedia einbinden
Raimond Spekking
raimond.spekking at gmail.com
So Sep 16 17:14:43 UTC 2012
Am 16.09.2012 00:10, schrieb Kolossos:
> Wenn du WIWOSM benutzt, also dem OSM-Objekt einen Wikipedia-Tag gibst,
> wird die richtige Zoomstufe für den Bereich gewählt und der Bereich
> hervorgehoben, wenn der Nutzer auf "Karte" klickt. Eine Koordinate mußt
> du trotzdem vergeben, da manche Nutzer ja auch Luftbilder von Google
> nutzen wollen.
>
Klappt das eigentlich auch bei Straßen? Vor einigen Wochen hatte ich in
OSM den Wikipedia-Namen eingetragen, auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eichendorffstra%C3%9Fe sehe ich in der
Karte noch keinen Bereich, bzw. Strich für die Straße.
Raimond.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 248 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20120916/577b9285/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de