[Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

gmbo gmbo at kilometerfresser.eu
Mi Aug 7 10:38:26 UTC 2013


Am 07.08.2013 11:24, schrieb Michael Buege:
> Zitat Henning Scholland:
>
>> Für mich gehört sowas genauso wenig in die OSM-DB wie die Info, dass es
>> im Restaurant um die Ecke Pommes mit Schnitzel gibt oder im Aldi Cola
>> und Salami.
>>
>> Das ist eher ein Fall für externe DB und "overpassID" auf das OSM-Objekt.
> Na, wattn Glück, dass es nicht nach dir geht sondern OSM immer noch ein
> Projekt ist, wo auch Dinge jenseits des Mainstreams kartographisch eine
> Heimat finden. Schade nur, dass man daran immer wieder erinnern muss.
> Marvin hatte dargelegt, dass es für Menschen mit entsprechenden Allergien
> wichtig sein kann, zu wissen, wo spezielle Produkte angeboten werden. Das
> mit Cola bei Aldi gleich zu setzen ist mindestens schlechter Stil.
>
Ich finde auch dass solche Produkte ruhig mitgetaggt werden können.
Das Datenaufkommen wird dadurch nicht viel größer. Wenn es jemanden 
interessiert, dass das Produkt XXXX-Cola in diesem Restaurant 
ausgeschenkt wird, wäre das für mich oK. wenn daduch die Restaurants 
zusätzlich getaggt werden.  (ich selbst würde es halt nicht machen, aber 
das ist ja nur meine Sicht)
Wenn derjenige dann eine Karte erstellt auf der dieses Dargestellt wird 
ist es auch in Ordnung. Wenn er verlangt dass das algemein gerendert 
wird, nicht.

Das mappen von Gluten- oder Lactose-free würde ich sogar als sinnvoll 
erachten, denn bisher ist das für die betroffenen Personenkreise 
schwierig solche Läden zu finden, auch wenn es in der letzten Zeit wohl 
mehr Läden werden, die das bewußt (sichtbar) anbieten.

LG Gisbert





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de