[Talk-de] Autokennzeichen
Michael von Glasow
michael at vonglasow.com
Fr Aug 9 21:31:33 UTC 2013
On 09/08/13 21:57, Christian Hauer wrote:
> Am 09.08.2013 20:24, schrieb Martin Koppenhoefer:
>> in Italien schon länger nicht mehr, da bedeuten die ersten beiden
>> Stellen das Jahr der Erstzulassung
>
> Ok ok, ich nehm ja Italien schon zurück ;)
Italien und Frankreich haben inzwischen das gleiche Schema: Nummern der
Form AA 123 BB, die fortlaufend vergeben werden (so dass aus den ersten
zwei Buchstaben auf das Zulassungsdatum geschlossen werden kann; in
Italien wechseln die ersten zwei Buchstaben im Schnitt alle zwei Monate,
in Frankreich geht es etwas schneller). Das Provinz- oder
Départementkürzel (2 Buchstaben in Italien, 2 Ziffern in Frankreich)
kann im rechten Streifen stehen, ist aber freiwillig und kann
irgendeines sein, nicht notwendigerweise das eigene.
Sowohl in Italien als auch in Frankreich werden diese Kürzel aber
weiterhin benutzt, u.a. für Adressangaben. In Italien findet man in
Anschriften z.B. häufig Ortsangaben wie "20094 Corsico (MI)" (in dem
Fall ein Ort in der Provinz Milano). In Frankreich sind die ersten zwei
Ziffern der Postleitzahl mit der Départementnummer identisch, in Text
findet man zur groben geographischen Einordnung zum Teil Ortsangaben wie
"Modane (73)" (d.h. im Département Savoie, Nr. 73).
Etwa ein Viertel der EU/EEA-Staaten hatte nie eine regionale Zuordnung
der Autokennzeichen, ein weiteres Viertel hat sie mittlerweile
abgeschafft bzw. denkt in einem Fall über eine Einführung nach, etwa die
Hälfte hat es in Gebrauch, wobei es von Staat zu Staat Unterschiede
gibt, ob bei Verkauf der Fahrzeugs oder Umzug das Kennzeichen gewechselt
wird oder nicht.
In den Staaten, die eine regionale Zuordnung haben oder früher hatten,
werden die Kürzel oft auch anderweitig verwendet. Beispielsweise
verwenden in Deutschland auch Tierärzte das Kreiskürzel in ihren
Kennummern (Katzenbesitzer, schaut euch mal das Tattoo eurer Lieblinge
an, sofern vorhanden).
Der langen Rede kurzer Sinn: warum nehmen wir dieses Kürzel nicht
einfach in den ref-Tag der jeweiligen Verwaltungseinheit auf? Die
Litauer machen das schon (allerdings sind die Kürzel in OSM zweistellig
und nicht mit denen im Kfz-Kennzeichen identisch). Die Amerikaner machen
das gleiche mit den Kürzeln für ihre Bundesstaaten. In kleineren Zooms
wird das dann auch gerendert und nimmt weniger Platz weg als der volle Name.
Grüße
Michael
PS: Kfz-Kennzeichenschemata im einzelnen:
Österreich: Bezirkskürzel (1-2 Buchstaben) am Anfang der Autonummer
Bulgarien: Provinzkürzel (1-2 Buchstaben) am Anfang der Nummer
Kroatien: Provinzkürzel (2 Buchstaben) am Anfang der Nummer
Zypern: Autonummern ohne regionale Zuordnung
Tschechien: 2. Zeichen (1 Buchstabe) der Nummer bezeichnet die Region
(Kraj), z.B. 1A2-3456 für Prag (A)
Estland: 1. Buchstabe bezeichnet die Region, z.B. 123 ABC für Tallinn (A)
Finnland: heute keine regionale Zuordnung mehr, früher (1972-1989)
bezeichnete der 1. Buchstabe die Region
Griechenland: Präfekturkürzel (2 Buchstaben) am Anfang der Nummer
Ungarn: heute keine regionale Zuordnung, aber es gibt Pläne, diese
einzuführen
Irland: Grafschaftskürzel (1-2 Buchstaben) zwischen den beiden
Zifferngruppen
Litauen: heute keine regionale Zuordnung mehr, bis 2003 gab der 2.
Buchstabe die Region (Apskritis) an, z.B. CPN 183 für Panevėžys (P)
Norwegen: die ersten zwei Stellen identifizieren die Stadt, meist
mehrere Kürzel pro Stadt
Polen: 2-3 Buchstaben Bezirkskürzel, von denen der erste die
Woiwodschaft identifiziert, am Anfang der Nummer, z.B. SZY 1234 für
Żywiec, Woiwodschaft Śląskie (S)
Portugal: nur für Anhänger und Exportfahrzeuge, 1-2 Buchstaben für die
Zulassungsstelle, z.B. VS-08-15 oder 08-15-VS für Viseu
Rumänien: Bezirkskürzel (1-2 Buchstaben) am Anfang der Nummer
Slowakei: Bezirkskürzel (2 Buchstaben) am Anfang der Nummer. Einige
Städte bestehen aus mehreren Bezirken, vergeben aber nur eine Nummer
(Ausnahme Bratislava, wo der Nummernvorrat für BA bereits ausgeschöpft
ist und daher zusätzlich BL verwendet wird.)
Slowenien; Bezirkskürzel (2 Buchstaben) am Anfang der Nummer
Spanien; heute keine regionale Zuordnung mehr, vor 2000 Provinzkürzel
(1-2 Buchstaben) am Anfang der Nummer
Schweiz: Kantonskürzel (2 Buchstaben) am Anfang der Nummer
UK: seit 2001 1. Buchstabe Region, 2. Buchstabe Zulassungsstelle. Der
Regionsbuchstabe ist eineindeutig, Zulassungsstellen haben mehrere
Kürzel. Z.B. LA51BCD und LB51FGH für Wimbledon (London),
Belgien, Dänemark, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Malta,
Niederlande, Schweden: keine regionale Zuordnung
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de