[Talk-de] Darstellungsfehler im Rendering. Wie Fehler melden?

Kai Krueger kakrueger at gmail.com
Di Aug 13 19:29:22 UTC 2013


dieterdreist wrote
> Ganz ausschließen kann man abgeschnittene Label ja durch etwas Überlappung
> sowieso nicht ("Kettenreaktion" welche Labels gerendert werden, wenn
> andere da sind oder auch nicht), aber es kam mir so vor, als wären da ein
> bisschen viele abgeschnitten.

Ich frage mich ebenfalls ob es irgendwo eine Regression gegeben hat. Wenn
ich mich nicht taeusche ist der rendering stack der bis vor kurzem auf
osm.org verwendet wurde schon etwas aelter, waerend nun aktuelle Versionen
von renderd und mapnik verwendet werden. Auch renderd setzt eigentlich einen
buffer-size von 128px (eine halbe Kachel), wenn der Stil nicht explicit
einen anderen buffer-size verwendet.

Das erst genannte high-zoom Beispiel mit dem service weg und dem POI, sollte
eigentlich nicht zu einem abgeschnittenen Label fuehren, da sowohl der Weg
als auch der POI in beiden angrenzenden Kacheln komplett innerhalb des 128px
buffers liegen. Ausserdem sehe ich dort auch keinen Fall von Kettenreaktion
oder anderen Gruenden wieso der buffer nicht korrekt das abschneiden
verhindern sollte.

Bei den low-zoom Kacheln hingegen ist es wesentlich schwere auszuschliessen
das es keine Kettenreaktion gibt die das funktionieren des buffers
verhindern.

Kai 




--
View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/Darstellungsfehler-im-Rendering-Wie-Fehler-melden-tp5772491p5773497.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de