[Talk-de] Info zu einer Arbeit über metrische Distanzmessung

Peter Barth osm-talk at won2.de
Mo Aug 26 14:46:12 UTC 2013


Hallo Stefan,

Stefan Keller schrieb:
> Interessant. Scheint so etwas ähnliches wie der proprietäre" aber bewährte
> PhotoModeler zu sein [1].

kannte ich bislang noch nicht, aber das Prinzip ist genau das selbe, ja.
Die Sprechen auf ihrer Webseite halt noch davon, dass man eine "Skala"
mit aufnehmen muss. Da war bei mir halt die ursprüngliche, aber leider
nicht praxistaugliche Idee, den Abstand zweiter GPS-Punkte zu verwenden.
(Der Student hatte in seinen Test aber unter anderem genau das mit der 
"Skala" gemacht und dafür ein Schachbrett mit bekannten Maßen
verwendet).

> Nur damit ich es richtig verstehe:
> 
> 1. Der geplante Ablauf - z.B. für die Bestimmung der Höhe einer
> Kirchturmspitze - geht so:
> * Der Benutzer macht mit dem Smartphone mind. zwei Bilder im seitlichen
> Abstand von einigen Metern
> * (wie der exakte Abstand gemessen wird ist noch offen).
> * Der Benutzer bezeichnet (oder bestätigt) eine in den Bildern gemeinsame
> horizontale Kante (z.B. seitliche Turmmauer)
> * Wenn die SW fertig gerechnet hat, zeigt der Benutzer auf die
> Kirchturmspitze und erhält dessen Höhe
> ?

Genau. Wobei man natürlich auch Breiten, Tiefen,... messen kann.

> 2. Und deine Idee besteht darin, die in der Studentischen Arbeit
> erarbeitete Desktopkomponente, welche die eigentliche 3D Rekonstruktion
> macht, in ein App zu packen (obschon die SW schon auf dem Desktop einige
> Zeit braucht und an Ressourcengrenzen stösst)?

Das fände ich persönlich zumindest sehr interessant so eine App zu
haben. Beim 3D-Tagging "rate" ich derzeit häufig die Höhen und das ist
mir dann meist zu ungenau.

Bzgl. Zeit muss man noch dazu sagen, dass das ganze eine Bachelorarbeit
war die 3 Monate dauert. Die investierte Zeit bzw. die geleistete Arbeit
lag da klar am oberen Ende. Ich denke, da kann man an vielen Stellen
noch optimieren und das auch auf dem Handy noch in Echtzeit hinbekommen.

Bzgl. Ressourcenverbrauch kenne ich mich bei Handys nicht so aus. Rein
vom Hauptspeicher eines Handys ist das kein Problem, nur gibt es da
denke ich immer so per-App Beschränkungen die problematisch sein könnten
da *ein* 8MPixel-Bild im Speicher halt schon 24MB belegt.

Gruß,
Peda

-- 




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de