[Talk-de] Voting landuse=highway
Florian Lohoff
f at zz.de
Mi Dez 4 21:36:44 UTC 2013
On Wed, Dec 04, 2013 at 10:25:23PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote:
> > Am 04/dic/2013 um 21:59 schrieb Florian Lohoff <f at zz.de>:
> >
> > D.h. wir haben den weg in der Mitte fuer das Routing und die Fläche
> > der Wege fuer das rendering. (Analog zu den Waterways).
>
> ja, das ist wohl die Richtung. Für die Asphalt-Flächen hätte ich noch
> einen Vorschlag zu bieten, das nur über die Seiten zu definieren, s.
> area Relation. Die (Quer-)Verbindungen werden als implizit modelliert
> betrachtet, und ähnlich den Multipolygonrelationen im preprocessing
> dazugefügt um z.B. Flächen für die "Nutz"-db zu machen.
>
> > Jetzt dann noch den Straßenkörper als sammlung?
>
> auf thematischer Ebene ja, das sind die Straßenflächen inkl. Böschung,
> Graben, etc., normalerweise da, wo die Grundstücke aufhören.
Das ist aber etwas was man nicht "on the ground" nachvollziehen kann
wo das Grundstück aufhört.
Und ausser "Das sieht im rendering dann netter aus" sehe ich gerade
den zweck noch nicht.
Und ausserdem - von den 20 mio Adressen in Deutschland fehlen geschaetzt
noch 19 Mio.
Flo
--
Florian Lohoff f at zz.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 828 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20131204/7f0195e7/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de