[Talk-de] 1000 Hausnummern

tobias at antifuse.de tobias at antifuse.de
Do Dez 12 16:47:21 UTC 2013


Quoting Ralf Gesellensetter <rgx at gmx.de>

> Liebe Liste,
>
> zum Jahresende tagge ich mal wieder (nach ca. 5 Jahren
> Unterbrechung) mit SchülerInnen meiner Info-Kurse.
> Diesmal u.a. Hausnummern (da es anders als damals
> inzwischen alles Straßen schon gibt).
>
> Es gibt da ja unterschiedliche Schemata, mit denen
> wir uns auch kurz befassen wollen. Insgesamt ist
> die Zeit jedoch recht begrenzt, so dass wir
> v.a. die gesetzten Wegpunkte zeitsparend taggen
> müssen. Gibt es dazu noch Tipps?
>
> Ich gehe z.B. davon aus, dass zunächst ein
> addr:housenumber-Tag genügt, da der Straßenname
> in der Regel der nächstgelegenen Straße zu entnehmen
> ist.
>
> Oder sollten wir die Wegpunkte mit Hausnummern usw.
> mit einem Skript schneller importieren, statt händisch
> mit JOSM? Allerdings gehe ich davon aus, dass die
> Wegpunkte nur Anhaltspunkte sind, die genaue Lage
> muss von Hand korrigiert werden (Gebäudeumrisse sind
> meist vorhanden). Stellenweise sind wir mit Interpolation
> vermutlich schneller.
>
> Ich bin allerdings skeptisch, dass wir die 1000 erreichen.
>
> Viele Grüße
> Ralf
>
>
>
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Hi ich finde den Straßen Namen durchaus auch wichtig. Schließlich ist die
Adresse ohne nicht zwingend eindeutig und wenn man sich die Arbeit macht
und Hausnummer erfasst dann am besten richtig. Denn der mehr Aufwand ist
deutlich geringer als später alles ein zweites mal abzulaufen 

Gruss tobias 

                                                   VON: Ralf Gesellensetter
GESENDET: Donnerstag, 12. Dezember 2013 17:16
AN: talk-de at openstreetmap.org
ANTWORT AN: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
BETREFF: Re: [Talk-de] 1000 Hausnummern





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de