[Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

Gertrud Simson simson.gertrud at gmail.com
Fr Dez 13 20:18:39 UTC 2013


Am 13. Dezember 2013 19:02 schrieb jotpe <jotpe.osm at gmail.com>:

> Feedback, ist eigentlich nicht zum nacharbeiten gedacht, sondern Feedback
> für die Stadt Köln, um ihre Daten zu überprüfen.
>
>
Die Liste hatte ich da ziemlich falsch verstanden. Ich schreib mal noch
einen kurzen Hinweis dazu ins Wiki.


> Aus meinem Verständnis gibt es einen Grund, warum die Hausnummern der Stadt
> nicht den Hausnummern des NRW Atlas zu 100% entsprechen. Die Stadt hat eine
> Liiste veröffentlicht, die ihren Plandaten entspricht. Dh noch vor
> Baubeginn steht fest, welches Flurstück mit welcher Hausnummern später
> versehen wird. Im NRW Atlas sind die Daten, die unabhängig davon nach
> Baufertigstellung erhoben und vermessen wurde. Dh Änderungen durch
> Bauanträge oder nicht gebaute Häuser sind Ursache für die Datendifferenz.
>
> Ich habe jetzt auch schon recht viele Hausnummern bearbeitet. Meine
> Erfahrungen sind,dass der NRW Atlas zwar etwas älter ist ( genau weiß ich
> das gar nicht) aber die Hausnummern stimmen in den allermeisten Fällen. Du
> gut dir nur sicher sein, dass das Haus wie es im NRW Atlas steht auch
> existiert, dann kannst du davon ausgehen, dass es stimmt.
>
> Sind 17a und 17b vertauscht, nimm die Reihenfolge des NRW Atlas! Fixme s
> kannst du setzten wenn du weiterhin einen Konfliktfall darin siehst.
>
> Zur Überprüfung, ob dass Gebäude existierst, klar entweder hinfahren, oder
> schau auf das Bing Bild, die sind nur ein halbes Jahr alt, zumindest in
> Porz.
>

Ok, danke für die Infos. Werde meine bisher bearbeiteten Gebiete nochmal
dementsprechend nacharbeiten.


>
> Hau rein, Gruß Johannes
>
>



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de