[Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

Mark Obrembalski mark at obrembalski.de
So Dez 15 20:53:40 UTC 2013


On 15.12.2013 21:25, René Falk wrote:
> Am 15.12.2013 12:48, schrieb Florian Lohoff:
>
>> Braucht der Forstarbeiter ein Navi für seine Schläge?
>
> Aber sicher doch, und auch andere GPS-Anwendungen sind verbreitet, z.B.:
> Polterverwaltung, Forst-Tracker, Flächenermittlung, Harvester gibt es
> mit Navi-Steuerung, usw.
>
> Manch moderner Forstarbeiter läuft auch mit GPS, Laptop und Smartphone
> durch den Wald.

Da sollten wir jetzt aber zwischen "Navi" und anderen geodatenbezogenen 
Anwendungen unterscheiden. Ein Navi braucht der eigentliche 
Forstarbeiter meistens nicht, außer er ist gerade neu in der Gegend, 
kennt seine Wege noch nicht und hat niemanden, der ihn einarbeitet (was 
dann aber auch mit Navi nicht so toll ist). GPS und damit verbundene 
Anwendungen wird er oft brauchen. Wobei der Forstarbeiter selbst eher 
direkt das GPS benutzen dürfte, die Anwendungen laufen dann im Büro. Im 
hiesigen Stadtwald laufen (liefen jedenfalls vor ein paar Jahren) die 
Forstarbeiter z.B. mit dem Garmin rum, um die Position von Habitatbäumen 
(die, die man stehen lassen will, damit Specht & Co. auch ihre Freude 
haben) zu markieren.

Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut gebrauchen 
kann, ist der Lastwagenfahrer, der irgendwo Holz aufladen soll. Im 
Gegensatz zum Forstarbeiter fährt der nämlich heute ganz woanders hin 
als gestern und kennt sich im jeweiligen Wald drum nicht so gut aus.

Gruß,
Mark






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de