[Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)
Florian Lohoff
f at zz.de
Sa Dez 21 20:03:47 UTC 2013
On Sat, Dec 21, 2013 at 08:55:04PM +0100, Florian Lohoff wrote:
> On Sat, Dec 21, 2013 at 06:17:28AM -0800, mmd wrote:
> > Hallo,
> >
> > vor etwa 1,5 Jahren hatte ich diese Idee schon einmal im Forum als
> > Proof-of-Concept vorgestellt. Den Ansatz finde ich nach wie vor gut und
> > interessant, allerdings ist die technische Umsetzung nicht gerade trivial,
> > da man sich z.B. dediziert um das Splitten der Wege kümmern muss.
>
> Muss man nicht - OSRM gibt einem ja eine route zurueck und einen name.
> Diesen name kann in dem lua profile selber setzen. Wenn dann in dem name
> z.b. eine liste von attributen steht wayid=x;name=blah;ref=blub
> dann kann man prima die ways ueber die OSRM eine route berechnet hat
> extrahieren.
Ach ja - Ich vergass
if speed_profile[highway] ~= nil then
way.speed=speed_profile[highway]
way.name=table.concat({way.id,highway,way.name,way.ref},"|")
end
So mache ich das ... Wichtig ist natuerlich das die daten halbwegs
aktuell sind. D.h. mit einem 6 Monate alten OSRM bestand muss man
da nicht rumhampeln.
Im moment braucht man um Deutschland zu preprozessieren ~12GByte RAM.
Die wuerde ich in eine relation packen - wenn man das mit JOSM dann
bearbeitet sieht man ja schnell wo ways gesplittet werden müssen.
Flo
--
Florian Lohoff f at zz.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 828 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20131221/1b24fba7/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de